WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Palm m105 mit AAA-Akku betreiben? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68883)

tommyads 05.09.2002 12:43

Palm m105 mit AAA-Akku betreiben?
 
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Ich überlege den Palm M105 zu kaufen, möchte aber nicht mit Batterien arbeiten.

Es gibt AAA-Typ NiMH-Akkus recht günstig, die haben aber nur 1,2 Volt.
D.h. es könnte der Palm nach kurzer Dauer "meinen" die Akkus wären leer.

Hat jemand Erfahrungen ?

Danke! :-)

Fritzl 15.09.2002 22:22

Ich besitze zwar keinen Palm 105, aber erfahrungsgemäß ist es kein Problem, elektronische Geräte mit Akkus zu betreiben.
Aufgrund des geringeren Innenwiderstandes, werden die Akkus fast ebensolange "halten" wie Batterien.
Der einzige Unterschied ist möglicherweise, die größere Kontaktfläche an der Plus Seite. Das ist aber bei den Akkuherstellen unterschiedlich. Es könnte zu einem schlechtem Kontakt kommen?

ManfredCCC 16.09.2002 08:30

Grössere Kontaktfläche auf der +-Seite? Seit wann???. Die normalen, beim MediaMarkt zu kaufenden sind mechanisch wie Batterien.
Jedoch haben Akkus eine nicht zu vernachlässigende Selbstentladung, und eine geringere Kapazität. Sind aber, wie schon erwähnt, im Normalfall verwendbar.

Fritzl 16.09.2002 15:07

Das mit der größeren Kontaktfläche hat es tatsächlich gegeben. Solche Exemplare hatte ich schon zuhause. Ist natürlich schon länger her.

Aber nicht zu verwechseln mit Lötstiften, o.ä.
Bei AAA-Size Akkus wird es dieses Problem sicherlich nicht geben.

Aber man läßt sich ja viel einfallen, um so manches zu erschweren. Nicht umsonst, gibt es Zellen, die sich nur um Nuancen von Standart Akkus unterscheiden? *gggg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag