WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   K6-II in Pentium-Motherboard? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68873)

kbw 05.09.2002 11:38

K6-II in Pentium-Motherboard?
 
hi!
frage an leute, die sich noch mit P1 und AMD K6 auskennen ;)

kann ich einen K6-II mit 300 Mhz in ein altes Pentium 1 Motherboard reinstecken, oder geht da nix?
beides is Socket 7.

original war der K6 in einem asus P4A-B mit ALI-Chipsatz, und das andere is irgendein Pentium-Board (glaub intel)

??

Thanx, kbw

Groovy 05.09.2002 11:40

Du meinst p5a-b der sollte passen.

kbw 05.09.2002 11:47

no, im asus war der prozz drin.
jetz soll er ins intel (muss zuhaus dann erst genauer schaun welches - auf jedn fall war dort ein P1-120 Mhz drin)
lg, kbw

kbw 05.09.2002 12:56

neu gefragt: :confused:
AMD K6 und Pentium 1 sind nicht beliebig austauschbar? oder doch?
hat das was mitn bios auch zu tun?
thx, kbw
:confused:

Karl 05.09.2002 13:32

@kbw!
Eine K6-II hat Dualvoltage und einen FSB von 100mhz. Am Ersatzboard müsstest also VCORE 2,2 Volt CPU Spannung einstellen können.

Wenn es keine 100mhz FSB kann so gehen auch 66mhz. Halt mit einem anderen Teiler. Ist aber dadurch viel langsamer.

Soweit ich mich erinnern kann läuft diese CPU nur auf einem SS7 (SuperSockel) Board.

Shadow 05.09.2002 13:39

Wie Karl schon geschrieben hat, braucht man ein Super-Sockel7 Board, das noch dazu die Core-Spannung des K6-2 unterstützen muss (können auch nicht alle Super-Sockel7). Pentium1-Boards sind normalerweise nicht kompatibel zum AMD K6.

kbw 05.09.2002 20:44

thx an alle, werds mal genau schauen was das für ein board is.

ansonsten is es wahrscheinlich besser, ich schau dass ich das alte asus doch kriegen kann.

lg, kbw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag