![]() |
Welches CMS?
ich will auf meiner site ein cms verwenden
nur welches soll ich nehmen? ich brauch als module news, gästebuch, newsletter und vote - wenn möglich sollten auch eigene scripts eingebunden werden können so soll das ganze ausschauen: www.nfs6.net/main.php ich hoffe, ihr könnt mir helfen |
phpWebSite - http://phpwebsite.appstate.edu ist ein sehr sauber geschriebenes CMS das wenig Resourcen verbraucht und sich leicht anpassen lässt.
Ich selber verwende es derzeit auf http://www.linuxcompatible.org Ohne Probleme lassen sich auch eigene Module einbinden z.b. http://www.linuxcompatible.org/mod.p...&op=compatlist |
wie darf ich eigene module verstehen? normale, einfache scripte? oder haben module von phpWebSite eine norm von der programmierart her?
|
Zitat:
|
Hallo!
www.drupal.org Ist sehr angenehm,schlank,modular,sicher,Themes und Erweiterungen sind strikt vom Code getrennt, die Erweiterbarkeit sehr gut gegeben,externe Authentifikation z.B. via Jabber möglich, die Community auf Mailingliste und Supportforum schnell und freundlich. Wir haben es jetzt als Startseite von www.cargal.org im Einsatz. Log dich dort ein wenn du es dir mal anschauen willst :) . Ciao, Steve |
Ich hab zwar keine Erfahrung mit CMS aber du könntest dir ja auch mal phpnuke (rennt ja was ich weiß auch www.3dchips.net) anschaun.
www.phpnuke.at bzw. www.phpnuke.org |
@ philipp
im admin-menü unter "look und feel" kann ich ja die themes auswählen, aber wie erstell ich die? |
Die Themes sind im /themes Verzeichnis gespeichert. Um ein neues Theme zu erstellen musst du nur ein weiteres Unterverzeichnis mit den Themenamen erstellen und z.B. die Dateien des Default Themes hineinkopieren.
Aufbau eines Themes an Beispiel vom Default Theme: header.php - Enthält den Anfang des Themes footer.php - Enthält das Ende theme.php - Enthält die Mittelteile (z.b. HTML Code der Kästchen) styles.css - CSS Styledatei index.php - Weiterleitung zur Hauptseite (sollte gleich gelassen werden) deflogo.gif - Titellogo Schau dir am besten den Aufbau der Dateien an. Zumindest mit etwas HTML/PHP Kenntnissen sollte es kein Problem darstellen einen passenden Theme zu erstellen. |
muss ich den namen vom theme nicht irgendwo eintragen, damit ich ihn im admin-menü auswählen kann?
|
Nein, das Verzeichnis reicht schon :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag