![]() |
Welcher Drucker?
Hallo!
Ich werde mir demnächst einen Drucker zulegen, und habe dabei entweder an den HP Deskjet 5550, oder den HP Deskjet 3820 gedacht, welchen könnt ihr mir empfehlen, bzw. was kosten die Patronen dafür? Ich habe nämlich gehört, dass die HP-Patronen sehr teuer sind. |
ich würd mir mal in einem shop die patronen ansehen da es ja auch drauf ankommt wieviel drinnen ist...
preisvergleich=>geizhals / verbrauchsmaterial wichtig ist aber auch WAS du drucken willst weil farbdrucker ist nicht gleich fotodrucker=>wenn fotos dann hab ich mit den EPSON STYLUS PHOTO druckern gute erfahrungen gemacht bei farbdruckern ist z.b. der billigste lexmark wennst nur selten was druckst ev. als "wegwerfdrucker" zu überlegen (wegwerfen wenn die patrone leer ist, kein scherz) zum schluß wäre es auch zu überlegen ob du (wenns keine fotos sind) die patronen nachfüllen willst, dann ist es auch wieder wurscht wieviel die patronen kosten... =>viel spaß bei der entscheidung |
was willstn mit dem drucker alles ausdrucken ... grafiken, fotos, nur text ?!?
vom preis/leistungsferhältniss würd ich dir den Canon S300 empfehlen, der ist klein, druch schnell und hat bei bildern eine gute qualität |
wieviel willst du drucken?nur s/w oda viel in farbe?wo liegt deine preisgrenze?
vielleicht hier: HP Photosmart 7350 Preis: € 265,– Typ: A4-Sechsfarbinkjet mit HP-Drucktechnologie für erstklassige Fotos Extras: Speicherkartenleser, USB-Kameraanschluss max. Auflösung: 4.800 x 1.200 dpi Anschlüsse: USB Systeme:Windows 98/Me/2000/ XP; Mac OS 9, Mac OS X oda hier: HP Photosmart 7150 Preis: € 210,– Typ: A4-Sechsfarbdrucker für Fotodirektdruck und Fotodruck via PC Extras: USB-Direktanschluss für HP-Kameras max. Auflösung: 4.800 x 1.200 dpi Anschlüsse: USB Systeem:Windows 98/Me/2000/ XP; Mac OS 9, Mac OS X |
ich kann dir den deskjet 5550 empfehlen, hast schönen druck und ist sher schnell
wegen der druckkosten gibts die pelikan zum nachfüllen! zwar kosten die in der anschaffung mehr, aber dafür wirds um so mehr du druckst billiger! |
Ich drucke mir oft CD-Covers aus, und außerdem überlege ich, mir eine Digitalkamera zuzulegen, und da werde ich dann wahrscheinlich einige Fotos drucken. Preislimit so ca.200 Euro.
|
Zitat:
|
HP 5550
|
ich würde einen Canon nehmen, da ist die Tinte wesentlich billiger. Wenn Fotodrucker: S 900, wenn kein Fotodrucker: S 750, wenn du auf Geschwinigkeit stehst oder S 520. Ich selbst habe den S 630 und bin damit sehr zufrieden. Tintenpatronen verwende ich zur Zeit Pelikan, 13 ml kosten ca. 6 Euro (Farbe).
|
Frage stellt sich eine andere?
Hi!
Frage: Wie viel druckst du überhaupt aus? HP-5550 für Photo Super CANON S-520 etc. interessant wenn bei Druck speziell Blau, Rot, Gelb-Töne gedruckt werden, da einzeln wechselbar Frage: Was druckst du aus? guter Allroundrucker super Photoqualität Patronen mit den Köpfen kombiniert guter Allroundrucker super Photoqualität Patronen und Köpfe sind seperat zu kaufen, Kopf hält ca. 2 - 8 Patronefüllungen. CANON S520 Serie oder höher.:eek: Frage: Läßt du ihn oft einige Tage stehen ohne zu drucken? Dann solltest vom Nachfüllen die Finger lassen.:eek: Hometown |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag