![]() |
Umrechungsdaten
Hallo !
Wer schon immer Wissen wollte, wieviel das Flugzeug in Tonnen wiegt und wieviel was ist, hier die Tabelle: Inch (in) (auch Zoll) x 25,4 Millimeter (mm) Millimeter (mm) x 0,03937 Inch (in) (auch Zoll) Fuß (foot) x 0,3048 Meter Meter x 3,281 Fuß (foot) Meile x 1,609 Kilometer (km) Kilometer (km) x 0,622 Meile Volumen Pints (pts) x 0,47 Liter Liter x 2,1 Pints (pts) Quart (qt) x 0,95 Liter Liter x 1,06 Quart(qt) Gallone (gal) x 3,8 Liter Liter x 0,26 Gallone (gal) Cubic inch (cu/in) x 16,387 Kubik-Zentimeter (ccm3) Kubik-Zentimeter (ccm3) x 0,0611 Cubic Inch (cu/in) Drehmomente foot-pounds (ft/lbs) x 1,3558 Newton-Meter (Nm) Newton-Meter (Nm) x 0,74 Foot-pounds (ft/lbs) Druck PSI x 0,07031 Kilopond/cm2 (kp/cm2) Kilopond/cm2 (kp/cm2) x 14,22 PSI PSI x 0,07 Bar bar x 14,29 PSI Gewichte pound (lbs) x 0,4536 Kilogramm Kilogramm x 2,205 pound (lbs) Ounces (oz) x 28 Gramm Gramm x 0,035 Ounces (oz) Ton x 0,907 Tonne (t) Kraft pound (lbs) x 4,45 Newton (N) Newton (N) x 0,225 pound (lbs) PS x 0,735 Kilowatt (kw) Kilowatt (kw) x 1,36 PS Horsepower (HP) x 1,015 PS PS x 0,985 Horsepower (HP) Temperatur Fahrenheit -32 dividiert durch 1,8 Grad Celsius und wer keinen Taschenrechner hat http://mitglied.lycos.de/flugberge/info/umrechn.htm kann sehr vieles hier berechnen. Z.B kts in km/h Grüße Nils |
Eins habe ich vergessen:
1 NM sind 1,85 km daher sind 100 kts = 100 nm pro Stunde = daher sind 100 kts= 185 km/h Grüße Nils |
Soviel Zeit muss sein ...
Also wenn man schon solche 'Angaben' macht, dann bitte richtig. Gerade bei der nautischen Meile sollte man nicht schludern! Da wäre also:
Deutsche sm = 1,852 km Britisch. sm = 1,853 km USA sm = 1,855 km und nun kommt der Hammer: Flugzeughersteller und der internationale Luftverkehr benutzen als Definition >>> 1 sm = 1 NM = 1,85201 km <<< :eek: zugegeben, auch ich halte das mit der 5. Stelle hinter dem Komma für zumindest 'sehr merkwürdig' !!! Gruß D. :engel: |
Hallo D(ieter?)Kuckenburg
wenn ich nicht wüßte das du so groß und stark bist;) ;) würde ich dich ein KORINTENK...... nennen. Falls du nicht weißt was das ist frag ruhig:D :D Gruß Herbert |
Hi allesamt,
Warum so kompliziert? Ich benutze seit Jahren ein wirklich nuetzliches, 168kb kleines tool, das bei meinen Berechnungen (habe beruflich leider taeglich mit allen denkbaren und undenkbaren Einheiten zu tun) eigentlich stets und staendig in der Task-Leiste bereit liegt: <<<<< CONVERT >>>>>>> Ist ein Freeware download: www.joshmadison.com/software Man gibt einfach den Ausgangswert ein - und schwupps - wird sieht man auf einen Blick die Umrechnung. Einfacher geht es nicht. Viel Spass, Gruss Klaus-Peter |
|
Hallo Herbert!
Danke für die Rückendeckung! Dank an H.J.Jeran für den download Hinweis. Grüße Nils |
Hallo alle!
Es gibt übrigens etwas Ähnliches von Breitling. Das tool heißt Worldtime und downzuloaden ist es bei: http://www.breitling.com/eng/aeronautics/bwt/index.html - optisch richtig aufgepeppt (ca 6 MB download!), mit Weltzeit (wie der Name sagt:)) und mit einem Converter, der speziell für die Fliegerei programmiert wurde - also nicht ganz so umfangreich wie CONVERT. Schick gemacht, aber der große Vorteil von Convert ist die Einfachheit der Bedienung! Vergleicht mal! Grüße an euch! ciao, René |
Hi Renè, für mich als Freund von Schweizer Präzisionsuhren ist das Teil, auch wegen seiner schöner Optik, genau das Richtige obwohl es nicht ganz so Vielfältig wie Convert ist. Aber man ja beide nutzen. ;)
PS. Samstag 10:00 Flusistammtisch. :bier: Wir sehen uns. http://hans-joachim.jeran.bei.t-onli...i2%20Kopie.jpg |
Hi Achim!
Wusste gar nicht, dass du ein Freund von Schweizer Präzisionsuhren bist. Da gibt es wirklich tolle Dinger (nur darf man sich den Preis nicht so genau ansehen, TFTs sind dagegen billig ;) ) Aber sicher, um 10 Uhr! :bier: Bis dann! ciao, Renlé |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag