WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem mit Apache (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68622)

pirate man 03.09.2002 00:25

Problem mit Apache
 
ich hab probleme mit meinem apache webserver
im anhang die fehlermeldung beim aufruf eine scriptes
ich hoffe, ihr könnt mir helfen

käptn 03.09.2002 00:33

Solche Fehlermeldungen kenne icvh leider nur von meinen Perl-Scripts (darf man eigentlich gar nicht so nennen). :D

Jedenfalls solltest du das Problem eher im Script suchen.

Funktionieren andere Sachen mit deinem Apache?

Wenn ja, was?

~

SNo0py 03.09.2002 09:43

php.exe :confused:

Normalerweise tritt der Fehler "premature end.." auf, wenn das Script (php.exe, Perl, oder was auch immer) keinen HTTP-Header an den Apache sended (via CGI).

==> das Script hat was!

schera 03.09.2002 13:08

Schaut eher danach aus, daß PHP irgendwie nicht richtig funktioniert ...
oder kannst irgendein PHP file aufrufen wo du nur einfach etwas wie ... print "TEST"; ausgibst ... ?

Sloter 03.09.2002 19:42

@Snoopy
Der Parser liegt unter c:\php und wenn ein PHP-Script aufgerufen wird, wird die PHP-Engine gestartet c:\php\php.exe


1, Dateirechte richtig gesetzt?
2, Apache mit suexec übersetzt?
3, Welche PHP-Version
4, Wie schauts mit den global-register aus in der php.ini
5, safemod on/off
6, was soll das Script machen?


Sloter

pirate man 04.09.2002 14:44

es is nicht bei jedem script, hab ich grad mitbekommen
zb is es bei der admin.php vom cms "phpWebSite"

1) wie kann ich unter windows dateirechte setzten? das schreibgeschützt-attribut is nicht aktiviert
2) was meinst du?
3) php 4.1.1
4) register_globals = On
5) safe_mode = Off

käptn 04.09.2002 15:52

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
es is nicht bei jedem script, hab ich grad mitbekommen
zb is es bei der admin.php vom cms "phpWebSite"

Ich kenn das CMS leider nicht, aber "Premature End ..." kommt, wie die anderen auch schon sagten, meistens von fehlerhafte (oder unsauberen) Scripts.
Zitat:


1) wie kann ich unter windows dateirechte setzten? das schreibgeschützt-attribut is nicht aktiviert

Du kannst z.B. einen Benutzer "Apache" erstellen, diesam alle Rechte am htdocs-Verzeichnis geben und in den Diensten bei Apache "ausführen als Apache (der erstellte Benutzer)" einstellen, oder gleich die Rechte am htdocs-Verzeichnis generell "DIENST" zuweisen. Vorausgesetzt du fährst eine WinNT Version und läßt Apache als Dienst laufen...

Eine andere Möglcihkeit Apache Datei- oder Verzeichnisrechte einzuräumen kenn ich leider auch nicht...

~


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag