WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   bei Anti-Aliasing kein Menü mehr...?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68590)

DJCORNI 02.09.2002 19:39

bei Anti-Aliasing kein Menü mehr...?!
 
Bei mir im FS2002 hab wenn man auf Fullscreen stellt und dann z. B. die Alt Taste drückt kein Menü mehr allerdings nur wenn man Anti-Aliasing eingestellt hat...
Stellt man Anti-Aliasing aus schaut zwar alles eckiger aus - hat kein Anti-Aliasing so an sich - aber man hat wieder ein Menü...

Bei einem Freund von mir is das selbe Problem - wir beide haben eine GeForce 4 Karte.

Ich wollte fragen wer das Problem noch hat und wer vielleicht eine Lösung weiß - außerdem würde es mich Interessier wann MS sein erstes Patch für den FS2002 herausbringt...

Nikolai 02.09.2002 19:47

Es wird keinen Patch für den FS 2002 geben, laut Aussagen von Microsoft wird sich das Entwicklerteam voll auf den FS 2004 konzentrieren - meiner Meinung nach nicht gerade angenehm, aber dank FSUIPC werden die grössten Fehler korrigiert.

Hast du es schon mit dem neuesten Treiber von nVidia versucht (vor wenigen Tagen erschienen). Hier ein kleiner Artikel dazu mit der Lösung eines Problemes, welches unter XP auftreten kann (Quelle: Taxiway.de):
Zitat:

NVidia hat die neuen Detonator-Treiber in der Version 40 veröffentlicht. Der neue Treiber, der wieder alle bekannten Chips von NVidia unterstützt, steht ab sofort zum Download bereit.

www.nvidia.com

Ergänzung / Wichtig!

Die neue Version 40.41 dieses Treibers ist nicht mehr multilangual, steht also nur in Englisch zur Verfügung. Das hat zur Folge, dass man nach der Installation u. U. noch etwas ändern muss. Da es die früheren Versionen des Detonatortreibers auch in Deutsch gab, kann (muss nicht) es unter Windows XP dazu kommen, dass das erweiterte Menü der Grafikkarte nicht mehr aufgerufen werden kann, oder es hierbei zu Fehlermeldungen kommt. Kommt es dazu, liegt ein Sprachversionskonflikt vor, der sich wie folgt beheben lässt:

1. Im System32-Ordner von Win XP folgende Dateien löschen oder umbenennen: nvrsde.dll und nvqtwk.dll

2. Im Help-Verzeichnis von Win XP folgende Datei löschen: nvcpde.hlp

Diese Dateien werden von dem neuen Treiber nicht mehr benötigt, verursachen aber u. U. den o. g. Fehler. Danach sollte das erweiterte Menü wieder einwandfrei funktionieren. Hier im Test hat es geklappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag