WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF 737 Panel in GMAX 737 "kopieren"? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68580)

Mitcher 02.09.2002 18:16

DF 737 Panel in GMAX 737 "kopieren"?
 
Hi Leute,

ich wollte mal wissen ob es möglich ist das Panel der DF737 mit all seinen Funktionen in eine bliebige GMAX 737 zu "kopieren".

Würde dann auch noch das FMC funktionieren?
Muß ich etwas in der Aircraft.cfg oder sonstwo ändern?
Für eine Beschreibung wäre ich sehr dankbar!

Nikolai 02.09.2002 18:55

Theoretisch ist es möglich, am besten du verlinkst das Panel mit folgendem Eintrag in der Panel.cfg:
Zitat:

[FLTSIM]
alias=Dreamfleet 737\panel
Der Ordnername muss natürlich noch angepasst werden.

Mitcher 02.09.2002 19:02

Verlinken?

Ich dachte jetzt ich muss die Panel Dateien im GMAX Flieger mit denen der DF737 überschreiben. Dann habe ich doch die richtige Panel.cfg in meiner GMAX 737, oder nicht?

Bitte erkläre es mir etwas genauer. Ich vermute mal Du bist in dieser Sache mehr Profi wie ich.

Dank im Voraus

:eek:

Nikolai 02.09.2002 19:14

Im Prinzip macht es keinen Unterschied, ob du das Panel verlinkst oder direkt hinein kopierst. Ich würde dir aber empfehlen, zuerst nur zu verlinken. Dann kannst du verschiedene Models installieren, und dann so testen, ob es richtig funktioniert. Schliesslich den "panel"-Ordner kopieren (vorher den "alten" des neuen Models löschen), und die Dreamfleet deinstallieren :D

Ich hoffe, es war einigermassen verständlich. Wenn nicht: einfach fragen!

(edit)Mir fällt gerade ein: Deinstallieren ist wohl doch keine so gute Idee, da dabei natürlich auch das FMC und die Gauges gelöscht werden ;)(/edit)

Flighter 02.09.2002 19:24

Ich bin mir nicht sicher,
aber es könnte ein Problem mit einigen Funktionen geben, weil wenn der GMAX Flieger diese nicht besitzt kann und ich sage kann es zum Abbruch kommen

Johannes

Mitcher 02.09.2002 20:09

Also ich habe mich jetzt mal in Frankfurt auf den Flughafen gestellt und konnte feststellen das alle Geräte (zumindest auf dem Boden) funktionieren. Mußte dann allerdings schnell in Ebay etwas ersteigern und setze mich gleich wieder ins Cockpit um das ganze während eines Fluges zu testen.
Für Tipps bin ich aber weiterhin offen!!!

CarstenB 03.09.2002 09:19

Hallo Michael!

Das oben beschriebene Verfahren mit dem Alias-Befehl ist die korrekte Lösung. Die Optik des Fliegers hat wenig mit dem Panel zu tun (im FS00 gar nichts). Lediglich im virtuellen Cockpit besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Panel und dem Flugmodel (hier im Sinne der mdl-Datei!). Hierfür sind teileweise angepasste Gauge erforderlich so daß Du unter Umständen auf das VC verzichten mußt bzw. hier Hand an die panel.cfg legen mußt. In diesem Fall ist es natürlich besser, das Panel zu kopieren und zu editieren statt eine Verknüpfung zu generieren, da ja sonst auch das Originalpaket beeinflußt wird.

Allerdings sind gerade die aufwendigeren Panel wie z.B. DF, PIC und PSS auf ein bestimmtes Flugverhalten abgestimmt, so daß es meist auch erforderlich ist sowohl den zum Panel zugehörigen Airfile und Teile der aircraft.cfg, welche das Flugverhalten beeinflussen, zu übernehmen, da sonst z.B. die Steuerung des Autopiloten nicht optimal funktionieren könnte oder auch die Triebwerksanzeigen falsche Werte liefern könnten.

Desweiteren gibt es z.B. bei PA-Airbus im Panel ein mitgeliefertes Gauge, welches die Smokefunktion automatisch ein / ausschaltet. Solche Spezialfälle erfordern ggf. bei Bedarf ebenfalls eine Bearbeitung der panel.cfg. In diesem konkreten Fall kann das Gauge jedoch auch mit anderen Panel / Fliegern kombiniert werden und entsprechende Anleitungen gibt es z.B. bei avsim.

Problematisch sind in seltenen Fällen lange Tastaturkombinationen wie z.B. "Shift+E+2" zum Öffnen der Cargo Doors oder "SHIFT+P+2" für den Pushback mit anschließenden Drehung, doch hier hilft u.U. eine Änderung der Standardbelegung. Hieran ist aber nicht die mdl schuld sondern vermutlich die Funktionsvielfalt des Panels an sich oder irgendetwas undokumentiertes von MS - keine Ahnung.

Mitcher 03.09.2002 16:06

:eek: Ohje

Ich glaub ich laß alles so wie es ist, dann mach ich auch nichts kaputt!:rolleyes:
Solange es läuft soll man keine Probleme provozieren.

Das rumbasteln an irgendwelchen Files habe ich mir lieber auf bis ich mal weiß was ich da mache!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag