WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Computer über Tastendruck im Overhead starten?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68354)

Nick-S 31.08.2002 17:33

Computer über Tastendruck im Overhead starten??
 
Hallo,

wie der Titel schon sagt: ist es (rein technisch geshehen) möglich die Rechner über einen Tastendruck zu starten? :confused: Soweit ich weiß sind beim Rechner hinter dem ON-Knopf auch nur Mikrotaster.

Danke für Hilfe!!! :)

Thomas33 31.08.2002 17:43

Computer über Tastendruck im Overhead starten??
 
Ich meine, dass es spezielle Mainboards gibt, wo man mit einer entsprechenden Tastatur diesen dann per Tatstaturbefehl starten kann. Ähnlich wie "Wakeup on Lan".

Nick-S 31.08.2002 17:54

Hallo Thomas,

weißt du denn ob es möglich ist den Rechner einfach über einen Taster zu starten (anstatt On-Schalter)??? Und ohne Tastatur oder neues Mainboard?? $$$:( $$$:heul: $$$

Joachim Giesler 31.08.2002 18:23

Es gibt eine Option, ...
 
..., mit der du über die Leertaste (Spacebar) den Rechner starten kannst. Ob es mit jedem Board möglich ist, weiss ich allerdings nicht. In dem angenommenen Fall muss man auf dem Board einen Jumper umstecken und im BIOS noch etwas verändern (tut mir leid, kenne mich da auch nicht so aus). Ich meine, es war ein ASUS-Board, mit dem es bei mir möglich war.
Wenn es nun möglich ist, mit der Leertaste den Rechner zu starten, dann könntest du über einen Tastatur-Controller die Funktion der Spacebar auf einen beliebigen Taster setzen, wie ich meine.
Dürfte funktionieren.

Gruß, Achim

Nick-S 31.08.2002 19:27

Hallo Achim,

okay darüber werde ich mich noch ein wenig informieren und das vielleicht mal ausprobieren.

Eine Frage habe ich aber noch: Der "ON"-Schalter drückt bei den meisten Rechnern auf zwei Mikrotaster die direkt hinter dem Schalter sitzen. Kann man dann nicht einfach an die Mikrotaster Kabel ranlöten und an dieselben dann einen Taster?? Dazu müsste ich nur wissen wieviel Spannung, bzw. Strom durch den "ON"-Schalter, bzw. durch die dahinter liegenden Taster fließt. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht??

dirkan 31.08.2002 22:38

Hallo,

ja, das geht mit ATX Mainboards. Der Strom durch die Microschalter
ist vernachlässigbar.
Schliesse einen Taster parallel zu dem Microswitch.
Ich würde noch das Netzkabel an eine schaltbare Steckdose anschliessen, erst dann ist der PC wirklich stromlos.

Gruss Dirk

Nick-S 01.09.2002 09:05

Hallo Dirk,

müsste das nicht aber rein theoretisch mit allen Mainboards gehen? :confused:

MiHi4 02.09.2002 08:56

sollte schon
 
Hi, Nick!

Ja, das sollte auch mit alten AT-netzteilen funktionieren, allerdings ist es dort dann kein taster, sonder wirklich ein schalter - also müsstest du auch im cockpit einen ein/aus-schalter verwenden (evtl. sogar einen 2-x poligen, der dann gleich ALLE computer des sims steuert (zumindest werd' ich das so machen).

lg
michi

ThomasWinter 03.09.2002 11:15

Zünden per Zündschlüssel
 
Hi,

ich hab das bei meinem Cockpit auch so gelöst. Im hintersten Teil des Overheads gibt es ein Zündschloss, welches den Rechner hochfährt. Die Programme starten dann per VisualBasic-Routine (also quasi ein Autostart.) Damit alles im Cockpit stromlos bleibt, hab ich mir einen sog. "Knochen" geholt. Das ist eine Art Hauptschalter den man per Bajonett-Verschluss eindreht und somit den Stromkreis freigibt.

Gruß

Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag