WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   VB6.0 und Serielle Schnittstelle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68318)

tux_mrk 31.08.2002 12:58

VB6.0 und Serielle Schnittstelle
 
Hallo,
ich benutze VB 6.0 und das MSComm, um ein Messgerät an COM1
steuern zu können. Jetzt hab ich folgendes Problem:
Wenn ich ein Abfragebefehl an das Messgerät sende, so sendet
diese mir Daten. Ich weiss aber im Vorfeld nicht, wieviel Daten es sind, bzw. ich weiss nicht, wann der Datenstrom zu Ende ist. Leider
gibt es auch keine Kennung in deisem Datenstrom, wonach ich suchen könnte.

Wie kann ich feststellen, wenn die Übertragung der Messdaten zu Ende ist ? Wer hat mir da ein Tipp ?

Kennt jemand eine Quelle, wo das Handling mit dem MSComm-COntrol ausfühlrich beschrieben ist ?

Würde mich sehr über Antworten freuen.

mfg
Markus

Seidl 31.08.2002 13:21

Ist bei den Beispielen nichts dabei...
 
die in der MS-Knowledgebase liegen?

http://search.support.microsoft.com/...fxSearch_Query

Das und die Infos in der MSDN sollte doch irgenwie zum Ziel führen.

http://msdn.microsoft.com/library/en.../vbobjcomm.asp
http://msdn.microsoft.com/library/en...onscontrol.asp


Falls du noch eine bessere Quelle findest bitte unbedingt posten.

so long
Seidl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag