![]() |
Festplatte 1:1 kopieren????
hi leute!
kann mir jemand einen tipp geben, ich will die festlatte von meinem laptop 1:1 auf meine pc festplatte kopieren, damit ich statt am laptop am pc arbeiten kann! betriebssystem und alle programme sollen dann am pc fünktionieren! wie geht das, ist es möglich, was brauche ich dazu? danke für eure hilfe! ;) |
Äusserst sinnloses Unterfangen, denke kaum das die HArdwarekonfiguration beider MAschinen ident ist.
DriveImage ist so ein Programm welches komplette Abbilder erstellen kann! best regards, LZ |
du kannst zwar ein image deiner platte machen aberes ist wie lz schon sagte UNMÖGLICH, dass dieses dann auch am pc funktioniert (zumindest in der form)!
|
1. welches betriebssystem ?
2. du willst quasi deine festplatte immer spiegeln? damit du alles 1:1 ab pc und am laptop hast? das ist ein schwieriges unterfangen. möglich wäre es mit 2 verschiedenen hardwareprofilen, aber ob das zuverläässig funktioniert... es wäre besser auf beiden computer die selbe software etc. zu installieren, und dann immer nur die daten, die am besten auf einer eigenen partition, die auf dem noteb. und dem pc gleich gross ist, zu spiegeln 3. bitte nur einmal posten (-->softwaref.) |
ist natürlich in der theorie möglich, praktisch sind da allerdings einige unüberwindbare mauern.
1. ein anderer chipsatz beim motherboard - bluescreens ohne ende 2. unterschiedliche treiber sind im os eingebunden - detto 3. zwei hardwareprofile - vergiss es das funktioniert nie und nimmer ordentlich. moral vergiss es und installiere neu, wie schon beschrieben. |
Du solltest es aber auf keinen Fall versuchen, da dadurch Hardware beschädigt werden kann.
c. |
Warum sollte durch das Überspielen von einem Festplatten-Image ein Hardware-Defekt auftreten - das ist doch nur Panikmache!
Ob es aber funktioniert, ist eine andere Sache. Ich habe schon einige Male alte Festplatten (natürlich vollwertig installiertes System) einfach in einen neuen Rechner gesteckt und alles funktioniert 1A. Und das, obwohl anderes Motherboard, Chipset, CPU, Speicher, Controller usw. Fazit: Du hast gute Chance, daß es funktioniert. Eventuell gibt es aber dadurch Probleme, daß die Quelle ein Laptop ist, und sich das Betriebssystem dort wahrscheinlich stärker angepaßt hat als auf einem Desktop-PC. Auch hat der Notebook-Hersteller wahrscheinlich einige Tools dazuinstalliert, die sich am Desktopo-PC vielleicht nicht mehr so wohlfühlen. Ich glaube, zB DriveImage verfügt über die Möglichkeit, ein Image über ein LAN herzustellen. Das weiß ich aber leider nicht genauer. |
Zitat:
c. |
Ich hab die beiden identischen Threads zusammengeführt.
|
Also hardwaredefekte schließe ich eigentlich aus. Das mit dem Bildschirm ist vielleicht eine Ausnahme, aber einen modernen Schirm kannst so auch nicht killen.
Prinzipiell ist es auch möglich das Windows zum laufen zu bringen. Habe soetwas schon gemacht. Als ich meinen Rechner aufgerüstet habe habe ich mein altes Windows 98SE mitgenommen (Umstieg: P1 166 -> Duron 600, Matrox Millenium -> Geforce TNT2). Da war also fast alles neu, Prozessor, Chipsatz, Grafikkarte und ich habe das Windows doch zum laufen gebracht. Allerdings: Hardwareumbau hat mich 20 min gekostet -> Windows wieder zum laufen zu bringen 4h ! Also bist mit einer Neuinstallation um ein vielfaches schneller. Generell empfehle ich eine Systempartition, Programmpartition und Datenpartition. Dann baruchst nur die Datenpartition kopieren, den Rest kannst am jeweiligen System installieren und du hast keinerlei Konfigurationsprobleme mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag