WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   wie erstelle ich eine htaccess und htpasswd (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68200)

Logo 30.08.2002 08:45

wie erstelle ich eine htaccess und htpasswd
 
bitte von anfang an..

wo speichere ich die 2 dateien, muss ich am webserver was ändern, usw.....


also wirklich ein faq!

valo 30.08.2002 09:04

such mal im forum nach htaccess, da findest a menge dazu

unter http://selfhtml.teamone.de dürftest dua cuh was finden unter dem stichwort "passwortschutz"

-=[n0t mY daY]=- 30.08.2002 10:17

http://www.univie.ac.at/password-protection/

Logo 30.08.2002 10:43

die kenn ich alle schon...

ich kriegs trotzdem nicht hin.

achja, verwende den apach unter windows. kann trotzdem alles öffnen

valo 30.08.2002 20:16

die default einstellung im apachen is sehr restriktiv

füg mal diese zeilen ins config file ein:

<directory /DEIN/PFAD/DEN/DU/SCHÜTZEN/WILLST>
AllowOverride AuthConfig
</directory>

dann mach einen reload/restart des servers und probiers nochmals...

bei mir hats auch erst funktioniert nachdem ich das so eingestellt hab...

K@sperl 30.08.2002 20:25

http://www5.inode.at/support/webhostunix.htaccess.php4

Logo 31.08.2002 08:25

ahhhh.. es geht irgendiwe auch nicht..


also nochmals von beginn an:

habe die thaccess erstellt und in das zu schützende verzeichniss kopiert

habe die htpasswd erstellt und in das conf verzeichniss vom apachen kopiert

habe die änderungen an der configuration gemacht .. und nichts tut sich ! ich weiß ja nicht einmal wie dass dann ausschauen soll.. ahhh


HILFE!!!:heul: :heul: :heul:

valo 31.08.2002 15:17

ok, gehn wirs von der anderen seite an ;)

also wie is der pfad wo die .htpasswd liegt? (der punkt vorne is wichtig)

die .htaccess müsste dann folgendermassen ausschaun

AuthName Myname
AuthType Basic
AuthUserFile /pfad zu deiner/.htpasswd
AuthGroupFile /dev/null
Require valid-user

_m3 31.08.2002 16:20

http://apache-server.com/tutorials/A...-htaccess.html

rev.antun 31.08.2002 19:47

ist in diesem zb http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=1


Erstens brauchst sowas in der httpd.conf

<Directory "/directory/to/protect">
Order deny,allow
allow from all
AllowOverride AuthConfig
</Directory>

Im directory dann so eine (oder aehnliche) .htaccess:

AuthUserFile /directory/to/protect/.htpasswd
#pfad zum .htpasswd file
AuthGroupFile /dev/null
# Gruppe is egal
AuthName StaffPages
# Anzeige im popup window
AuthType Basic
# Authentifizierungsart

#was darf der user (hier get/post)
<Limit GET POST>
require user testuser
</Limit>

und dann noch ein .htpasswd anlegen:

/usr/bin/htpasswd -c -f /directory/to/protect/.htpasswd testuser

(das legt ein neues .htpasswd an, weitere user hinzufuegen ohne dem
-c switch, siehe 'man htpasswd')

weitere examples (auch mit .htgroup Benutzung):

http://www.euronet.nl/~arnow/htpass...umentation.html
http://www.uga.edu/help/access-restrict.html
http://www.calpoly.edu/~www/htaccess_setup.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag