WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   nootbook im auto (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68171)

Lord Frederik 29.08.2002 20:41

nootbook im auto
 
hat jemand erfahrung mit einem 12volt atapter via zigarettenanzünder für noots im auto. funktioniert das wirklich gut ? zum testen rückt keiner einen schlappi samt atapter raus ;) erzählen können die burschen mir ja viel, ich glaube allerdings kaum das ein normaler betrieb über einige stunden ( ca. 6 ) via autobatterie im stand möglich ist oder doch. anwendung wäre videoüberwachung 2 kameras angeschlossen inkl. eventuell bis zu 1o oder 12 schnappschüsse. - im hintergrund natürlich surfen ;)

Winni 29.08.2002 20:47

Hi,

Ja das ist so eine Sache. Aber deiner Autobatterie sollten ein paar Studen eigentlich nicht unbedingt weh tun. Ich habe für meinen alten Dell Schlappi auch einen AutoAdapter. In unserem Camper in den Ferien, hat er 3 Studen ohne Startschwierigkeiten verkraftet.

Ich habe mal gehört, es soll speziell Autobooster geben, die den Strom von 12 auf 220v tun. Damit der Schläppi direkt angeschlossen werden kann. Dadurch soll eine längere Betriebszeit enstehen. Naja aber ich weiss es nicht sicher ob es wirklich geht

Winni

Atomschwammerl 29.08.2002 21:01

@ LF
wieviel ampere stunden hat dein note book akku?
wie lange kommst damit aus?
wie viel ampere stunden hat deine auto batterie
dann kannst dir ausrechnen wie lange du mit autobatterie auskommst ;)

ich schätz mal auf 5 Ah
a starke autobatterie 75
das heist du kannst die autobaterie 15 stund leersaugen

also sind 6 stund ka problem
dann is immer no genug fzum starten drinn

Atomschwammerl 29.08.2002 21:03

korrigiere:
TravelMate 720, 721, 722, 723, 730 bis 739 /TX, TXV Series (Li-Ion) 14.8V 3200mAH
das sind 3,2Ah

das heist du kommst theoretisch
mit ana 50 ah batterie (ford fiesta)

15 stund aus

Moose 29.08.2002 21:28

3200 mAh ???

Wahnsinn, mein Minidiscakku hat 1400 mAh.... und ist echt winzig ... jetzt weiß ich auch wieso der so teuer war der Player :D

martens 29.08.2002 21:42

Ich hab im Dienstfahrzeug einen Umformer von 12 auf 220V. Funzt sehr gut und ich hab mit dem Schleppi noch nie Probleme gehabt.

Mit dem 12V in einem Opel Omega hab ich schlechte Erfahrungen, da ständig Spannungsschwankungen am Zigarettenanzünder lagen...:(

Atomschwammerl 29.08.2002 22:10

spannungsschwankungen sind ja praktisch unmöglich
da ja alles übern akku läuft (da kann nix schwanken)

naja opel schaffts:D

vieleicht war aber auch die batterie alt schlecht was weis ich

martens 29.08.2002 22:18

es soll ja noch Autos geben, wo der Zig-Anzünder nicht über die Batterie läuft... Opel: kein Motor an, kein Zigarettenanzünder...:(

Atomschwammerl 29.08.2002 22:23

opel == schrott;)

Winni 29.08.2002 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott
opel == schrott;)
:mad: :mad: Soll ich das persöhnlich nehmen. Hab nämlich zwei :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag