WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Rechner stürtzt bei 3d Games laufend ab. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67947)

mankra 27.08.2002 23:59

Rechner stürtzt bei 3d Games laufend ab.
 
Zwar hab ich bis jetzt fast nur SOF2 gespielt, aber da passiert es wirklich laufend.

Um die Fehler einzugrenzen:

CPU Temp schwankt bei mir zwischen 64° Leerlauf und 74° Vollast.
Angeblich solls mit einem neuerem Bios das A7V333 um ~ 10° weniger anzeigen.
Trotzdem kommt es mir zuviel vor......
Woran kanns liegen? Gleiche CPU, Kühler (Vulkano 7s), Leitpaste (Artic Silver3) hat ein Bekannter von mir auch und der hat 20° weniger bei seinem Epox.

Ich hab aber auch als MB Temperatur immer ~ 41-45°, auch wenn das Gehäuse offen ist.

Was sagt Ihr zu meinen Spannungen:

+12V 12,19 - 12,38V
+5V 4,85 - 4,92 V
+3,3V 3,22 - 3,28V
V-Core 1,76 - 1,79V


Liegt das noch im grünen Bereich?

Peter Peseta 28.08.2002 00:10

Friert er ein oder gibt es eine Fehlermeldung ?

mankra 28.08.2002 00:27

Bei den Games friert er ein.

So hatte ich auch schon 1x beim booten und 2 mal beim runterfahren eine Fehlermeldung, das ein Fehler aufgetaucht sei und ein Speicherabbild gespeichert wird.

Karl 28.08.2002 00:29

@mankra!
Ganz schön voll dein Compi. Was hast den für Gehäuse? Bigtower? Den Kühler würde ich runternehmen und sehr sorgfältig wieder raufgeben. Könnte eventuell ein bisserl schief drauf sein.

Ja und den Netzteil. Die V-Core Schwankungen gefallen mir nicht. Und auch die +5V. Was ist das für ein Netzteil?

Root 28.08.2002 00:30

Also das ist schon alles sehr heiss. Habe bei mir MoboTemp von 30°, max 34°.
Das wären bei Dir schon mal ~10° für die CPU, die möglichst nicht über 60° kommen sollte. Dein Problem kann imho durchaus an der Hitze liegen.

mankra 28.08.2002 00:43

Na dann werd ich morgen mal den Kühler demontieren und schauen, ob da was schiefgegangen ist.

Da die MB Temp auch so hoch ist, hab ichs bis jetzt als Meßfehler abgetan.

Mein alter PC (A7V, Duron 800@1000) stand da nun fast 2 Jahre und hatte MB Temp jetzt meist um die 25° und CPU 37-45° mit einem billigen Titan Lüfter.

Klar hab ich einen Big Tower, einen Chieftek Big Tower

Netzteil ist ein Golden Tree 420pp von der Firma JHT.
Ich hab eine rel. schlechte Stromleitung. Mein altes 300W No Name hatte schon öfters so große Stromschwankungen, das Asus Probe mit einem Popup ne Warnmeldung abgab.
Und es scheint nicht so schlecht zu sein:
http://www.pqtuning.de/hardware/pp420/jht.htm
http://www.case-styling.de/start.php...lden420pp1.php

Karl 28.08.2002 00:59

@mankra!
Aha. Was du da anschneidest wäre die externe (220V) Versorgung. Das könnte natürlich auch sein. Auf dem Stromkreis wo der Compi hängt, sollten nach Möglichkeit halt keine anderen Stromabnehmer hängen.

Ein weiterer Punkt ist auch eine gute Erdableitung. Theoretisch eigentlich auch ein eigener Anschluss am Potentialausgleich.

Eine simple Prüfung kannst mit einem Voltmeter machen. Messe von der Phase gegen die Erdung. Da solltest die vollen 220~230 Volt messen.

mankra 28.08.2002 01:03

Kann ich morgen mal messen, aber soviel ich noch weiß, als ich vor 2 Jahren in meinem Haus eingezogen bin, hatte ich nur 217V.
Ich bin das letzte Haus in der Stromleitung.

Aber das kann nicht das Prob sein:

Ich hatte schon einige PCs und alle gingen. Und da schwankten die Spannung um etliches mehr.
Das neue gibt die Spannung um einiges gleichmäßiger ab.
Beim alten hatte ich oft Spannungsabfälle bei der 12V Leitung auf 5 V, bei der 5V Leitung auf 3,xx.

Trotzdem lief der Rechner weiter.

Ne, es wird wahrscheinlich schon die Temperatur sein.

P.S: Im Bios ist noch alles auf Auto/Default eingestellt. Das kanns auch net sein.

mankra 28.08.2002 13:40

Zum Strom messen hatte noch keine Zeit aber:

Die Temp. Anzeige dürfte so halbwegs stimmen:
Kurz nach dem Einschalten sofort ins Bios: Da hab ich dann MB Temp 27° und CPU 32°

Ich werd mir heute auch ein paar Gehäuselüfter besorgen. Das NT ist nicht gerade kalt.

Übrigens hab ich heute 2x beim booten einen Blue Screnn bekommen mit der Fehlermeldung:

Page flult in NOn Paged Area.

Dann eben man sollte Software und Treiber checken, deinstallieren ........

Das komische daran: Das bekomme ich nur, wenn ich den Rechner gerade erst frisch hochfahre und noch kalt ist.
Bei warmen Gerät und Restart noch nie.......

frog_1 28.08.2002 13:46

auf wieveil volt core hast ihn eingestellt?
???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag