WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   w2k - netzwerkarte tauschen ohne neu konfiguration (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67728)

spunz 26.08.2002 15:11

w2k - netzwerkarte tauschen ohne neu konfiguration
 
bei w2k wird beim tausch der netzwerkkarte immer ein neues nw profil angelegt => ohne admin rechte geht nix.

das ist natürlich ärgerlich wenn man irgendwo ne defekte karte hat und nach dem tausch nicht mehr auf das system zugreifen kann. ich gebe auch nur äußerst ungern ein admin kw her.

gibts ne möglichkeit (reg key,...) mit der die alte nw konfig auf die neue karte übernommen wird? mit google, technet,.. hab ich leider nix brauchbares finden können.

LouCypher 26.08.2002 16:48

bist sicher? Benutzer arbeitet nw karte geht drauf, rechner runterfahren, karte tauschen, hochfahren das wars. Solange windows die karte kennt bzw. die treiber hat und es im nw dhcp gibt sollte es eigentlich funzen oder? Wenn ich mich irre würds mich auch interessieren, aber ich glaub solange du dhcp verwendest sollts keine robleme geben.

chrisne 26.08.2002 16:51

ich kann dir da jetzt leider keine fertige lösung geben, aber vielleicht helfen dir meine ideen weiter:

1, könntest schauen, ob du es mit policy regeln kannst, dass ein user die netzwerksachen einstellen darf. weiss halt nicht,ob du das willst.

2, du könnest einmal bevor du das netzwerk einrichtest ein "sysdiff" rennen lassen, dann netzwerk einstellen und ein "dump" ziehen, damit du siehst, was sich alles geändert hat.

es muss aber auch einfacher gehen. der multi network manager (mit den kannst du zwischen verschiednen nw profile die du angelegt hast wechseln) macht das ja auch irgendwie.

ist zwar nicht viel, aber vielleicht hilft es dir ja ein wenig

gruss
chris

spunz 26.08.2002 17:20

wir haben fixe ip´s, dhcp wird in nächster zeit auch kein thema werden.

ich will auch nicht die systemrichtlinien aufweichen, der user soll keinerlei zugriff haben.

ich werd morgen mal etwas mit dem reg tracker rumspielen und schauen ob ich nen nützlichen key finde.

chrisne 26.08.2002 17:38

sysdiff versuchst nicht ??

chris

spunz 26.08.2002 17:42

regtracker ist glaub ich ned viel anders, halt älter. mit sysdiff hab ich noch nie rumgespielt, wenn zeit bleibt werd ich es auch probieren. :)

Bernd0815 27.08.2002 20:51

Ich versteh dein problem nicht ganz. wenn ich dich richtig verstanden habe tauscht du die nic aus. dann sitzt du ja eh schon am rechner. wo ist das problem? :confused:

spunz 27.08.2002 21:12

nein, eine pcmcia oder pci karte tauschen ist ja nicht schwer. sowas kann jemand ohne fachwissen mit telefonischen anweisungen tauschen ;)

wegen ner hinigen nw karte fahr ich nicht 2 stunden nach graz oder linz ;)

LouCypher 27.08.2002 21:53

Gib den benutzern in der sicherheitsrichtlinie für domänen das recht :"laden und entfernen von gerätetreibern"

spunz 29.08.2002 12:31

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Gib den benutzern in der sicherheitsrichtlinie für domänen das recht :"laden und entfernen von gerätetreibern"
das sollte funzen, aber ich will auf keinen fall die richtlinien aufweichen. wir haben furchtbar verspiele uer :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag