![]() |
Hilfe! GF4MX440 und FS2002....
Servus!
Also folgendes Problemchen habe ich... Ich habe nen P3 500MHz mit 256MB-Ram und einer GF4 MX440 (musste mir eine neue anschaffen). ich habe nun den Flusi gestartet und musste feststellen, dass er die Texturen nicht nachlädt. Sprich, ich stelle mich in LOWW hin, starte und wenn ich in München lande habe ich eine verschwommene Textur (das ist die die er in LOWW bereits geladen hat...) Gut ich habe jetzt "ein wenig" herumprobiert und bin auf folgendes draufgekommen... Wenn ich den GraKa-Traiber neu installiere und den FS Starte, funktioniert das nachladen. Dann fahre ich den PC runter, starte ihn neu und es funktioniert nicht mehr... Betribsys ist Windows 2000 Prof. Grafikkarte ist 3D Blaster 4 MX440 von Creative... Idee, was ich machen kann, dass ich nihct den treiber andauernd neu laden muss? mfg |
Solche Probleme nach Neuinstallationen können durchaus mit der Maus
zusammenhängen. USB Anschlüsse lassen zwar eine präziesere Bedienung zu,können aber Software_Installationen negativ beeinflussen. Die Maus ist am PS2_Anschluss besser aufgehoben. Kann es möglich sein das in Deiner config.sys noch eine DOS_Konfiguration incl.Maus enthalten ist. In diesem Fall könnten dann Speicheradressen belegt sein,die die Graphiktreiber unbedingt benötigen. -ist mir schon mal in den frühen WIN95_Zeiten passiert Vieleicht befinden sich auf der CD nicht die massgeschneiderten Treiber für WINDOWS 2000Prof drauf. -hab ich auch schon durch,3D Modus lies sich zwar einstellen,war aber nicht aktiv Die autom. Treiberinst. sucht sich dann einen kompatiblen Treiber, der aber nicht unbedingt der richtige sein mus. Schau mal nach ob ein Treiberordner der Deine WINDOWS_Version als Namen hat zu finden ist. Wenn nicht vorhanden entweder bei www.nvidia.com oder der Hompage des Herstellers suchen. alles Kleinigkeiten die einen fast zum Wahnsinn treiben ehe man,wie auch immer,drauf kommt |
nein, das ist es alles leider nicht!
mfg |
Wenn Du die Treiber neu installierst klappt alles bestens Deiner Aussage nach.
Beim Neustart des Computers führt ja WINDOWS eine neue Systemkonfiguration durch. Hier muss irgendwas rumspinnen. Hast Du etwa die alten Treiber nicht deinstalliert. Guck mal im Gerätemanager bei Graphikkarte Eigenschaften Treiber aktualliesieren inder Datenbank ob die alten Treiber noch vorhanden sind. Wenn ja,alte Karte wieder rein,Treiber neu installieren und über Systemsteuerung Software diese wieder entfernen. Vor dem Ausschalten den Standartgraphiktreiber aktivieren. Vieleicht noch im Gerätemanager Soundkarte u.Drucker schnell rausschmeissen und nach dem Neustart(natürlich mit der neun Gr.-Karte) die entsprechenen Treiber(mit Gr.-Karte beginnend)neu installieren. Wenn Du ein Board mit VIA Chipsatz hast müssen die zu den Hardware_Komponenten passenden VIA_Chipsatztreiber einschl.Graphikkarte ebenfalls neu installiert werden. Vieleicht hat auch der RAM_Speicher ne Makke die sich erst mit der neuen Karte bemerkbar macht. Meine Erfahrungen in 10'jähriger priv. Computernutzung neigen sich langsam dem Ende entgegen. Wenns immer noch nicht hilft,dann sind wohl die Profis gefragt. |
RAM!?
hmm....
guck ich morgen gleich einmal, das mit den RAM ist wirklich ein guter tipp.... mfg |
Ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden!
Nur erklären kann ich es mir noch nicht! Ich habe das Viedeoadapterkabel für den Fernseher oder Projektor.. abgezogen und jetzt funktioniert es (zumindest derzeit) ganz normal! Bitte was ist da schief gelaufen :confused: :confused: :confused: mfg |
Stell Dir vor moderne Flugzeuge mit Fly By Wire_Technik wären mit MICROSFT_Software ausgestattet. Die würden genauso oft abstürzen wie
unsere Computer. |
hehe :)
nur stell dir vor die würden genauso wie bei meinem Computer einmal funktionieren und dann nicht mehr! das wars doch nicht! Ist wieder alles beim alten! :mad: :mad: :ms: mfg |
Netzteil?
Hallo,
kann sein das ich auf die schnelle was überlesen habe? Der P3 ist ja schon was älter. Damals machten sich die Grafikkartenhersteller Gedanken, ob sie externe Netzteile mit den Grakas ausliefern sollten. Es kann sein, dass eine Graka im 2d Betrieb läuft. Wenn aber dann richtig "losgebaggert" wird, braucht die Kiste halt etwas mehr Strom. Dann macht alles schlapp, wenn plötzlich die Spannung abfällt. Noch was: AGP Treiber, auf der Mainboard CD, müssen auf jeden Fall vor den Grafiktreibern installiert werden. Wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird, kann es sein, dass der Grakatreiber den AGP-Bus nicht korrekt erkennt. Spätestens wenn ein Speicherzugriff bei 3dGrafik über den AGP-Bus erfolgt, kann der Rechner abstürtzen. Ich hatte das mal vergessen. Da half nur noch eine Neuinstallation, da sich der AGP-Trieber nicht mehr "dazwischen schieben" ließ. Gruß Ralf |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag