![]() |
amd duron/athlon verbrannt?
hi!
ein freund von mir hat mich gerade angerufen und mich um rat gefragt. er hat einen athlon oder duron 800 (ich weiss es leider nicht mehr genau und erreiche in nicht, der unterschied dürfte aber glaub ich nicht gross sein...) und ein k7s5a motherboard. er hatte seinen chip bis jetzt auf fsb 100/100 laufen, hat ihn heute jedoch auf 133/133 raufgetaktet. nach dem reboot jedoch startete der pc nicht mehr an, also die lüfter laufen, er bootet nicht mehr, bild bleibt schwarz. klingt sehr verdächtig nach chip verbrannt weil er den hohen fsb nicht vertragen hat oder? bitte um euren rat :) lg, tom PS: lüfter hat er einen noname der schon drauf war.. welcher also wahrscheinlcih für höhere taktfrequenzen als 800mhz net reichen wird (war ein komplettsystem) |
bios reseten zurückstellen
mal schaun ob er no geht!!! oder wenn mittels jumper getacktet jumper zurückstellen müsste no funzen hab i auch schon mal probiert dafür hat er a zu geringe v core also dürft er ned abgraucht sein |
CPU wird 8*133=1064 MHz nicht mitmachen
=>im Handbuch nachlesen was unter "Clear CMOS Memory" steht und durchführen( Bios Einstellungen löschen) vielleicht hat dein Freund ja Glück gehabt und der Comp. funkt. dann wieder |
dank für den tipp!
er hat das bios zurückgesetzt und jetzt geht's wieder. gott der mensch hat sich gfreut :D danke nochmal lg, tom |
Ja das is das dumme beim K7S5/6A...wenn mans beim Overclocking/Speichertimings übertreibt bootet er nicht, hilft nur mehr Cmos-Clear per Jumper. Bei meinem alten Asus K7M musste man einfach abschalten/einschalten und er bootete wieder mit den Default Einstellungen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag