![]() |
Mobo- Hilfe!!
Ich habe einen Rechner mit folgenden Komponenten hier stehen:
Athlon XP2000+ ( mit ordentlichem Kühler versteht sich) 256 MB DDRRAM 133Mhz, 2.5 Latency( Infineon Chips) Elitegroup L7VMM Rev. 1.0 (KM266 Chipsatz, integrierte Grafik, Sound, LAN) Sound Blaster Audigy Player Dawicontrol DC133 RAID 2* IBM 60 GB Platten(7200 rpm) MSI Geforce 4 4200 Grafikkarte die integrierte Grafik& SOund sind im Bios deaktiviert, alles nicht übertaktet. Wenn ich jetzt unter WINXP den Rechner runterfahre, schaltet er sich gleich nach dem Warmstart ab. Mittlerweile kann ich ihn nicht mal kaltstarten, sobald die Biosmeldungen am Schirm erscheinen sollten dreht er sich ab. Temperaturprobleme könnens auch keine sein, Netzteil hatte ich auch schon 2 ( ein Silent mit 300W, dann ein Enermax350er) Weiss jemand was? |
Stecken alle Karten fest drinnen?
Evtl. berühren die Schrauben, die das das Mainboard im Gehäuse halten eine Leiterbahn auf dem Mainboard. Ansonsten alle Komponenten testen. |
Ich hab das gehäuse sauber aufgebaut, das Berühren von Sachen hab ich schon gecheckt... Da sollte nichts sein
die KArten rennen auch problemlos im anderen Rechner Kann es sein das die RAMs schuld sind? Wenn ich den RIegel rausnehme dreht sich das Graffl nimmer ab- dafür hab ich die Piepserei :) |
Zitat:
|
bau mal das board aus und lege alles startklar am tisch,und schalt dann ein.
ich habe selbiges board,und hatte einen schluss. beim board liegt ein säckchen mit schrauben bei,dort sollte ein isolierplättchen sein,das in "normale" atxgehäusebohrungen eingelegt werden muss. denn über eine befestigung läuft bei diesem board eine leiterbahn. mich wundert zwar das er schon gelaufen ist,und winxp heruntergefahren werden konnte,aber versuchs trotzdem. |
Ich hatte diesen Rechner ja bereits am Laufen ( der Sandra is 2 Stunden gerannt, QUAKE1,2,3 usw...das ganze 1 Nacht lang)
darum kann ich das mit den Schrauben, Bahnen usw.. nicht ganzh nachvollziehen. Dem Brettl lag 1 Blende bei für den Tower, die hab ich montiert. Ansonsten ganz brav mit allen Schrauben samt Beilagscheiben montiert- sollte nix sein was das mit dem so zambauen is: ohne Gehäuse machts kein Unterschied, atte ich heute schon gemacht... Kanns sein das die RAMs den Geist aufgebn haben? Weil sonst besorg ich mir zum testen schnell andere |
borg Dir zum Testen welche aus, wenn am Speicher liegt ist das Problem schnell behoben.
Wenn nicht könnte auch das Mobo kaputt sein, vorher würde ich auch mal ohne Soundkarte testen. |
Also vielen Dank für die raschen Meldungen- danke danke
da ich momentan noch ziemlich sicher bin das das mobo funzt, werd ich mir ein paar ersatzRAMs holen gehn- mal sehen ob das funzt :() ( ohne Steckkarten hatte ich ja auch schon versucht) ein letztes: Können die RAMs im Betrieb den Geist aufgeben? |
Ich tipp auf das Board...
Vielleicht mag die Graka das Brettl nicht aus irgendeinem Grund auch immer. Hast schon versucht mit dem Onboard Graka hochzufahren. |
jo
ich hab schon mit den minimalkomponenten versucht zu fahren- rbingt nix ( wenn man bei lan, sound und grafik von einem min.pc sprechen kann, is ja alles onboard) ausserdem warum sollte es die graka nicht mögen wenns ein paar 1000 punkte im 3dmark erreicht? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag