![]() |
Idealer Fotodrucker um 300 Euro ?
ICh würde mir gerne einen Tintenstrahldrucker zulegen der speziell auf dem Gebiet des Grafikdrucks seine Vorzüge hat.
Was ist da empfehlenswert ? Er sollte nicht viel teurer als 300 Euro sein ! |
hier: HP Photosmart 7350
Preis: € 265,– Typ: A4-Sechsfarbinkjet mit HP-Drucktechnologie für erstklassige Fotos Extras: Speicherkartenleser, USB-Kameraanschluss max. Auflösung: 4.800 x 1.200 dpi Anschlüsse: USB Systeme:Windows 98/Me/2000/ XP; Mac OS 9, Mac OS X oda hier:Epson Photo Stylus 950 Preis: € 569,– Typ: Profi-A4-Sechsfarbfotodrucker mit getrennten Patronen Extra: CD-Direktdruck, A4-Randlosdruck max. Auflösung: 2.880 x 1.440 dpi Anschlüsse: Parallel, USB Systeme:Windows 98/Me/NT/2000/XP; Mac OS ab 8.1, Mac OS X ist zwar teuer, aber hat dafür auch ne top quali! |
grafik oder fotodruck? was jetzt?
gruss, snowman |
naja, würde gerne cd cover drucken, also fotos
|
dafür brauchst du keinen fotodrucker.
nimm einen canon s520. kostet ab €175. hat 4 farbpatronen. druckt gestocken scharf und auch schnell. auch die patronen sind billig. (wichtig!) der ist für diese zwecke mehr als ausreichend. jeder neue drucker kann druckt eigentlich schon sehr gut. fotodrucker sind nur die hardcore-fotografen, die wirklich viele fotos mit sehr guter qualität (glauben zu) brauchen. gruss, snowman |
und wie schauts mit hp aus ?
|
die tintenpatronen sind recht teuer bei hp.
gruss, snowman |
Verwende den Canon S520, Patronen gibt es einzeln zum Austauschen. Tolle Qualität, Lautstärke ok.
Die HP Patronen sind zwar teurer, dafür ist ein neuer Druckkopf gleich dabei. Hatte aber schon zweimal Ärger mit HP-Druckern ( L5 und CXI8irgendwas), Totalschaden, kommt mir keiner mehr ins Haus ! |
tja, ich verwende den hp deskjet 930c nun seit 3 jahren und habe noch nie ein prob gehabt!
|
L5: Papierwalze für den Einzug nutzte sich viel zu schnell ab > glatte Fehlkonstruktion (wurde im Forum schon besprochen)
Cxi 8..: druckte plötzlich nur mehr 1 Zeile in 30 sec, Pause, dann ein Knall, wie wenn Plastik bricht und aus (nix mehr Garantie, umgerechnet hat mich jede Farbseite 10€ gekostet, inkl.Papier und Tinte ;) ). Dabei wurden diese beiden Drucker wahrlich nicht überbeansprucht. Ich weiß, viele haben keine Probleme mit hp, ich gehöre leider nicht dazu. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag