WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Joystick wingman force 3 d (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67241)

citizen 22.08.2002 08:44

Joystick wingman force 3 d
 
Hi Leute!

Bei meinem oben genannten Joystick (3 Monate alt) lässt sich der Drehgriff nicht mehr kalibrieren (damit wird das Seitenruder gesteuert). Wenn ich die Kalibrierung aufrufe, funktioniert alles, der Schubregler, links drücken, rechts drücken, nach vorne und nach hinten. Nur die Drehung geht nicht. Ich kann ausschließlich nach rechts voll drehen, nach links zeigt mir der Zeiger nur bis zur Hälfte die Drehung an. Wenn ich den Griff loslasse, dann zittert der Zeiger in beide Richtungen, er schlägt also recht stark aus, aber eben eher nach rechts.

Dies wirkt sich natürlich auch auf die Lenkung der Flugzeuge am Boden aus, denn ich muss immer den nach links drehen, damit die Dinger halbwegs gerade die Landebahn entlang fahren.

Zur Information: Ich habe den PC nach Auftreten des Problems neu formatiert, das Betriebssystem (WinME) neu aufgesetzt, die Treiber neu reingespielt, aber auch das alles half nix.

Liegt hier möglicherweise ein Hardwarefehler vor, der durch Garantie (hoffentlich) gedeckt ist? Möglicherweise hat sich im Joystick irgendetwas verheddert, weil nix mehr funktioniert.

Vielleicht habt ihr einen Tipp!

wined 22.08.2002 09:47

Sorry, kann dir Leider nicht Helfen.
Wollte nur sagen, dass Du tierisches Glück hast...
Bei Mir hat das Teil nach einem durchgeflogenen Wochenende sich gar nicht mehr kalibrieren lassen. Das Force-Feedback zog immer nach rechts-unten, konnta man zerren und ziehen was man wollte. In weiterer folge beschränkte sich der gesamte Bewegungsradius auf die rechte untere ecke....

Alsi ch dann 3Tage nach Kauf wieder beim Händler war, wegen Garantie meinten die: "Das sind ganz normale Abnutzungserscheinungen und fallen nicht unter Garantie!"

Naja, hab das Teil da gelassen in meiner Wut und hab jetzt nen 10€ Knüppel und bin sehr zufrieden damit....


Edwin

D.Kuckenburg 22.08.2002 09:50

Probieren
 
Hallo, bei meinem auch etwas ausgefallenem Joystick bekam ich alle Probleme in den Griff (throttle zeigte auch nur 2/3 Weg an) nachdem ich die bekannte FSUIPC.dll von Peter Dowson geladen hatte. Das Steuergerät (JS) muss zuerst über die Systemsteuerung angemeldet werden (wenigstens diese Außenseiter-Joysticks). Dann bei laufendem FS200x die erste Kalibrierung vornehmen. Anschließend, -ich nenne das immer "Feinjustierung" -, das Tool FSUIPC aufrufen und die Achsen und den Throttle "bearbeiten".
MfG D.:engel:

citizen 22.08.2002 16:26

FSUIPC
 
Wenn ich dieses kleine Progrämmchen aufrufe, dann rattern einige Zahlen, die für das Seitenruder zuständig sind, ganz schön schnell hin und her! Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll.

D.Kuckenburg 22.08.2002 16:40

User Guide lesen.
 
Hallo, im FSUIPC.zip ist auch eine Userguide.doc enthalten. Da Peter Dowsons Anleitung besser ist als alles, was ich hier dazu schreiben könnte, empfehle ich diesen User Guide zu lesen und zu befolgen. MfG D.

citizen 22.08.2002 17:10

Ich habe mich falsch ausgedrückt
 
Die Zahlen, die ich meinte, die rattern auf und ab, ohne dass ich irgendetwas machen würde. D.h. ich berühre weder Maus, Joystick noch Tastatur, und trotzdem ändern sich ständig die Zahlen. Wie schon gesagt, der Kalibrierungszeiger zittert ständig von links nach gaaanz rechts ohne dass ich irgendetwas berühren würde. Ich denke, dass das ein Hardwarefehler vorliegt. Werde heute zum MediaMarkt pilgern und das Gerät untersuchen lassen. Natürlich im Zuge der gesetzlichen Gewährleistung, das Ding ist 3 Monate alt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag