WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DDR Speicher: Samsung vs. Kingston vs. Infineon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67059)

mankra 20.08.2002 21:25

DDR Speicher: Samsung vs. Kingston vs. Infineon
 
Gibts bei Markenhersteller einen besonders guten, bzw. miesen?

Oder kann man einfach den günstigsten (derzeit Samsung) nehmen?

renew 20.08.2002 21:36

Sollte meiner Meinung nach wurscht sein, wenn die Platinen und die Chips von Markenherstellern sind. Weil dann sollte auch das SPD passen.
Also kannst eigentlich zu Samsung greifen. :)

Henry 21.08.2002 00:29

Ein bisschen kommts aber schon aufs Mainboard an .....

Groovy 21.08.2002 00:33

Für FSB Overclocking würd ich Samsung PC333 nehmen.

Atomschwammerl 21.08.2002 00:35

ich hab zwar prinzipiell infenion
weil wenn ich mal bei den pcs ram tausche damits keine konflickte oder so gibt

aber sonnst ist gegen marken rams nix einzuwenden

vieleicht sollt man immer bei der gleichen marke bleiben

macht natürlich keinen sinn wenn man noch sdram rumliegen hat und sich ddr kaufen will;)

masti05 21.08.2002 00:40

nachdem ich einige leute kenne die bei infineon arbeiten kauf ich nur kingston ;-)

nein, ernst jetzt - mit kingston hatte ich noch nie probleme und die timings sind uach ganz ok.

mankra 21.08.2002 00:44

Ich hab schon beim Infineon Werk in Villach gearbeitet ;);)

pc.net 21.08.2002 01:09

bei sog. 'markenherstellern' ist es wichtig darauf zu achten, dass wirklich alles (platinen & chips) vom selben hersteller kommt. diese module werden auch viel höheren qualitätstest unterworfen ... sollte also eigentlich egal sein, von welchem markenhersteller du kaufst. preisbilden könnte auch noch die dauer der hersteller-garantie sein (3, 5 oder 10 jahre) ... aber im ernst: welcher privatanwender hat den ram länger als 3 jahre -> hoffnungslos veraltet -> somit relativiert sich dieses argument auch wieder ...

kurz: kauf den günstigsten marken-ram ...

stowasser 21.08.2002 08:24

Hmm, ich bin jetzt grad aus der Schicht bei Infineon Villach(Ktn.) gekommen, sehe aber keinen Grund jetzt keine Infineon Chips mehr zu erwerben, obwohl ich sehe wie wir damit umgehen :heul:
Dabei werden in Villach vornehmlich Chips für die Automobil-Industrie(ABS, Airbags, Motorsteuerung, ..) hergestellt und da wäre ein Ausfall wohl noch um Ecken schwerwiegender als ein instabiler Speicherbaustein.

Naja, nur so eine Meinung jemandes der grad 8 Std. Wafer herrumgeschoben hat.

MfG Sto

Tarjan 21.08.2002 09:53

Mal ne Frage: wie erkennt man eigentlich ob Platine und Chips vom Markenhersteller sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag