![]() |
Traffic Tool
Jetz habe ich mich doch daran gemacht das traffic tool zu verwenden,doch stellen ich mir da einige Fragen.
Ich habe zuerst die Flugzeuge installiert, das heißt,ch habe die Flugzeuge aus einem fertigen Ordner genommen (AUA)Die habe alle eine Nmmer vorne AC#900 usw. Jetzt muß ich doch alle Flugzeuge mit einem Flugzeug aus meiner Aircraftdatei im FS2002 verknüpfen ? Also bei allen AUA Flugzeugen die Aircraft cfg geöffnet und in die aircraft.txt hinüber kopiert.Ist das so richtig gewesen ? Jetzt habe ich noch das Problem,daß in der aircraft.txt schon einige Flugzeuge stehen, aber nicht der Reihe nach. Zuerst von AC#01 bis AC#38, dann wieder von AC#200 bis AC#240 und bei der AUA von AC#900 bis AC#910. Diese darf ich nicht änderne oder? Mit dieser Nummer wird mit dem Flightplan verknüpft, habe ich das richtig verstanden? Dann habe ich die Flight pllans in die Flightplan.txt kopiert. Bei der Kopie steht über den Flug immer ein Flugzeug (A330-200),das habe ich gelöscht, da es ja durch die AC# Nummer definiert wurde. Richtig ? Am Ende den Tcompliere gedrückt und .... nichts tut sich ?? Line 153: ERROR location Was bedeutet das ?? Ich bitte um Hilfe Danke Robert:confused: |
Ist es besser die Verfügbarkeit im Fligtplan.txt auf 100% oder weniger zu stellen, die meisten stehen da bei 10 %.
Die Fehlermeldung heißt genau: Line 153: Error location Parameter is missing, expecting aircraft type number here Robert |
Hallo Robert,
überprüfe noch einmal sorgfältig alle Einträge in Deinen Flugplänen und in der Aircraft.cfg, da da ja wohl ein Parameter zu fehlen scheint. Laß Dir Zeit und mache es sorgfältig und vergleiche sie mit den Mustereinträgen in der tt-Hilfe (hat der Mike ja auch in's Deutsche übersetzt). Muster: Flugzeug,Registrierung,Prozent,Periode,IFR/VFR,Departure,ETA,Altitude,F/R,Flightnum,Destination AC#2482,D-AGEU,1,week,ifr,1/04:46,1/05:55,240,F,1060,EDDF Wenn Du dann immer noch keine Fehler findest, stelle hier mal eine Beispielzeile rein und auch die relevante Zeile der aircraft.txt Auch zur %-Angabe findest Du die Antwort in der TT-Hilfe! Nachtrag: Obiges Muster ist natürlich unvollständig und soll nur als Beispiel der erforderlichen Einträge dienen, für weitere Flüge des gleichen Flugzeuges sind die Punkte ab "Departure" zu wiederholen. |
Error Location könnte bedeuten:
Der Flughafen steht nicht in der airport.txt Den Flughafen gibt es überhaupt nicht Die Zeile beinhaltet sonstige falsche Parameter |
Hi!
Bei mir ist genau dieser Fehler aufgetreten, wenn ich die Pläne vorher in Excel bearbeitet habe und sie dann wieder zurückgespeichert habe. Excel macht dann statt dem Beistrich ein Semikolon, mit dem TTools natürlich nichts anfangen kann. Versuche mal sämtliche ; durch , zu ersetzen. Vielleicht gehts dann. LG Walter |
Und wenn man in Excel gespeicherte Flugpläne in Word kopiert um sie von dort in einen Texteditor (Wordpad) zu kopieren, dann werden an den unmöglichsten Stellen Haufen von Kommas gesetzt, wodurch tcompiler einen weiteren Parameter erwartet, der aber nicht kommt.
|
Ist sehr richtig! Das kann man aber dadurch beheben, indem man unter 'ersetzen' ",," durch "" also mit nix ersetzt!
LG Walter |
Und dann werden nicht alle Kommas mit nichts ersetzt? Das wäre nämlich fatal...............Ich hab die alle händisch gelöscht.(die zuvielen:-))
|
Nö! Du musst 2 Kommas nebeneinanderschreiben beim Ersetzen. Also ,, Dann werden nur die Doppel- und X-fachkommas gelöscht und nicht die einfachen.
Liebe Grüße Walter |
Jetzte habe ich fertige Flugpläne importiert, die werden aber immer reklamiert, weil da steht seht oft bei Zeit 0/12:45:00, dann will er die week nicht annehmen. So geht's mir Halt.
Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag