WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Einige Fragen zu ADSL im Netzwerk. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66941)

OLD-HERBY 19.08.2002 20:19

Einige Fragen zu ADSL im Netzwerk.
 
Hallo Freunde vom WCM Forum.

Habe vor kurzem auf der Homepage von Netgear ein Gerät
entdeckt, RP 114, ein xDSL router/switch (relativ Preiswert)
Er hat 4 geswitchte 10/100 Ports und einen xDSL Anschluß.

Jetzt mein Vorhaben:
Meinen PC und den meines Sohnes mittels zweier Netzwerkkarten
über den Switch schalten, später kommt ev. noch ein Laptop dazu.
Alle PC sollten gleichberechtigt sein, d.h. jeder auf alle
Laufwerke des anderen zugreifen können.

Ist es nun möglich, über diesen Router von jedem PC,
einzeln, als auch gemeinsam ADSL zu benutzen?

Den Weg über einen eigenen Server, der ja dann auch immer laufen müsste,
möchte ich vermeiden.

Ich hoffe jemand von Euch kann mir hier weiterhelfen.
Oder vielleicht weiß jemand eine andere Lösung.

Habe die selben Fragen an UTA gestellt, bekam aber keine
befriedigende Auskunft, sollte mich an einen Netzwerktechniker vor Ort wenden.


Ich bedanke mich jetzt schon
hab bis jetzt immer eine brauchbare Antwort bekommen.

pc.net 19.08.2002 20:39

also es ist mit einem router möglich, dass alle rechner gleichzeitig ins internet kommen ... es wird kein zusätzlicher rechner benötigt ...

sehr viele infos zu adsl +routern findet man auch über die suchen-funktion ;)

die lokalen laufwerke der rechner können problemlos über die windows-datei- und drucker-freigabe für alle rechner im lokalen netzwerk zur verfügung gestellt werden.

enjoy2 19.08.2002 20:47

http://www.netzwerkrouter.de/Router/...ar/netgear.htm
hier findest du ein paar Infos zu dem Router, bzw. ja, sollte ohne Probleme funktionieren.

OLD-HERBY 19.08.2002 21:22

Danke
 
Bin auf Netzwerke nicht so drauf, werd mir aber das nötige Wissen
im Net holen, gibt ja jede Menge Seiten.
Am Pc gehts so, bin ja seit Anfang an dabei (DOS 2.0).
Also, wenn Ihr meint das es geht, werd ich es versuchen.

Mir ist nur nicht klar was die TK da installiert ?
UTA schreibt, bei Standardanschluß, also an Netzwerkkarte
wird ein Splitter und ein ADSL Modem installiert ,sowie die
Software ?? (welche ??)
und kann ich das nicht selber machen, RJ45 Kabel anschliessen
kann ja gerade noch.

Danke
Herby

pc.net 19.08.2002 21:29

wichtig ist in diesem fall, dass du dir den richtigen router besorgst ... es gibt welche für das adsl-lan-modem und dann auch andere für das usb-modem.

die zu installierende software, die du ansprichst sind die treiber für das usb-modem. bei uta (bzw. den alternativen anbietern) bekommst du meines wissens ausschließlich die usb-version. bei aon ist es jedoch auch möglich (gegen eine höhere installations-gebühr das lan-modem) zu bekommen.

enjoy2 19.08.2002 22:04

Erkundige dich vor dem Kauf nochmal genau, welches ADSL Modem du bekommst, bzw. sieh nach, welchs du hast.

wenn dein Modem eine Netzwerkanschluß besitzt, passt, wenn es ein USB Anschluß ist, dann funktioniert es mit dem genannten Router leider net.

Gibt zwar auch Router, die mit USB Modem was anfangen können, nur leider kosten die einiges mehr.

da würde ich dir zu einen alten PC raten mit z.B. http://ipcop.org/cgi-bin/twiki/view/IPCop/WebHome

OLD-HERBY 19.08.2002 22:08

USB/Lan Modem
 
Hi PC.net

Ist richtig, bei UTA gibts das USB Modem, das ist die SI
(self install) Version.
Aber auch die andere Variante, hier wird allerdings das Modem von
der TK beigestellt, installiert und verrechnet.
Und das war meine Frage, wird dieses dann statt an der Lan Karte
am Router angesteckt ??

Herby

pc.net 19.08.2002 22:33

nein, der router wird zwischen modem und netzwerkkarte(n) angeschlossen ... er fungiert ja als switch fürs lokale netz (hier verbindet er die rechner untereinander) und zusätzlich stellt er noch die internet-verbindung für alle rechner zur verfügung ...

OLD-HERBY 19.08.2002 22:55

Danke PC.Net
 
Jetzt ists klar

Telefonsteckdose <--> Modem <--> Router +---> Netzwerkkarte 1
+---> Netzwerkkarte 2
+---> usw.
Ich glaub jetzt hab ichs.

pc.net 19.08.2002 23:05

richtig ...

zu weiteren fragen bezüglich netzwerk hilft dir www.netzadmin.org bzw. der freundliche enjoy2 mit seiner umfangreichen netzwerk-link-liste weiter ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag