![]() |
Ich behaupte, daß.......
man mit Ghost 2002 (wahrscheinlich auch bei Drive Image, da gibts aber ein anderes Problem) keine Festplatte unter Win 2000 so auf eine andere Festplatte duplizieren kann, damit man bei einem Totalausfall der Bootplatte den gesicherten Inhalt auf eine neue Bootplatte (über Dos) kopiert und die dann sofort auf Anhieb funktioniert. Der Grund: Pagefile.sys läßt sich nicht kopieren und damit fährt kein Win 2000 hoch.
Oder weiß jemand eine Lösung? |
... das Image ziehst Du ja unter DOS :confused:
Grüße Manx |
geht sicher!
Dafür ist ja Drive Image da. |
Zitat:
Das war schon mehrfach in einigen Foren zu lesen, das es Probleme mit der Auslagerungsdatei geben soll. Ich selbst hatte das Problem noch nie, weder mit DI 5.0 noch mit DI 2002. Gohst 2001 habe ich zwar, verwende es aber nicht. Auf der Verpackung von Ghost 2001 ist folgender Satz zu lesen: Mit Unterstützung für MS-PC-Dateisysteme FAT16 / FAT32 und NTFS sowie Linux EXT2, lassen sich ältere und neuere Systeme problemlos kopieren. |
Ich habe das schon selber einmal gepostet aber es sind keine befriedigenden Antworten gekommen. Da ich nach dem Sommer wieder große "Reinemache" am PC durchgeführt habe ist dieses Problem wieder aufgetaucht. Ghost wäre ja sehr brauchbar wenn dieses Problem (pagefile.sys) nicht wäre. Gibts da keine einfache Lösung.
Hätte auch 2 Festplatten nur zum Sichern übrig. Geld für Software will ich aber keins mehr ausgeben. Das Problem muß ja jeder, der Win2000 und Ghost benutzt, haben. |
Wie auch immer, bei mir tritt das Problem nicht auf, ein Win2000-Image läßt sich problemlos verwenden.
Aber auf der Herstellerseite wird so ein Problem beschrieben, vielleicht hilft das weiter: -------------------------------------------------------------- Error: "Pagefile.sys is too small or does not exist" when starting the computer Situation: You used Ghost to perform a Disk to Disk cloning operation from one disk on a computer to another disk on the same computer. When you start the computer, both disks appear to function normally. When you remove the drive that you cloned to and then start the computer, you see the message "Pagefile.sys is too small or does not exist." If you reinstall the drive, the computer starts without this message. Solution: This problem sometimes happens when cloning a disk that runs Windows 2000. Symantec is aware of this problem and will continue to track it. This document will be updated if new information becomes available or a solution is found. In the meantime, one of the following workarounds might resolve the problem. Run SysPrep on the computer before performing the Disk to Disk clone. See the document How to use SysPrep with Ghost. Use the -FDSP switch when performing the Disk to Disk clone, and then remove the target drive from the computer after cloning but before restarting the computer. The -FDSP switch prevents Ghost from automatically forcing a disk initialization, which Ghost does by default when imaging a Windows 2000 disk. If you are performing this procedure to backup the contents of the source disk, perform a Disk to Image operation instead of Disk to Disk. This saves an image of the source disk as a file on the destination disk. This problem sometimes happens when the original file Pagefile.sys is corrupt. To resolve the problem after cloning, delete the file and allow Windows to recreate it: 1. Start the computer into the Windows 2000 Recovery Console. This allows you to access both NTFS and FAT partitions. 2. Locate the file Pagefile.sys. By default, the file is located in the root of the drive on which Windows is installed. If it is not on that drive, search the root of other drives on the computer. 3. Delete Pagefile.sys. 4. Run Check Disk with the /r parameter: chkdsk /r 5. Restart the computer. Windows recreates the file. If you see the problem after upgrading the source computer from Windows 98 to Windows 2000, you may be able to prevent the problem by installing Windows 2000 directly, rather than as an upgrade. More information Windows 2000 uses the file Pagefile.sys to store temporary information that does not fit into the computers Random Access Memory (RAM). This file is commonly known as the swap file, or virtual memory. |
|
Geht das nicht irgendwie einfacher. Ich habe da meine Befürchtungen.
Gibts da nicht eine einfachere Erklärung. Vielleicht in deutsch. Ich habe ja das Programm in deutsch gekauft und es funktioniert nicht im vollen Umfang (so wie es auf der Verpackung steht). |
1. mit dos bootdiskette/cd image machen
2. die pagefile.sys wird nicht gesichert, wozu auch? 3. wird diese datei beim start neu angelegt fall man sie zb mit einem andern os löscht |
Nur das System startet nicht. "Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden". Darum geht gar nichts.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag