![]() |
Porject AI
Hallo Leute,
Hat jemand eine Ahnung wann die nächsten Airline Packages von ProjectAI zum Download bereitstehen werden? Mir dürstet nach mehr Traffic, auch wenn es mir die Frames nicht danken. Danke für News. Martin:smoke: |
Meine natürlich ProjectAI
:o T´schuldigung |
Hi Poing,
wir haben derzeit die technischen Probleme mit Server, Forum usw an erste Priorität gesetzt und wenn alles stabil läuft (ich denke ab heute) können wir uns wieder um neue Releases kümmern. Zur Zeit im Test: EVA Air, Easyjet, Spirit, Air Namibia Tipp: Unofficial files in der PAI file library Dutzende von repaints, schedules usw |
Danke Mike
hört sich gut an, Tks Martin |
Das Problem dabei ist, dass die 'neue' unoffizial PAI Library bei weitem weniger bietet als die 'alte'. Zumindest finde ich viele Files die ich in der 'Alten' gesehen, aber noch nicht gesaugt habe, in der 'Neuen' nicht mehr. :heul:
LG Walter |
Hallo!
Der Bereich "unofficial PAI-Files" wird (soweit ich gehört habe) bald wieder zur Verfügung stehen. An Mike: Wie sieht es eigentlich momentan mit den Qualitätsstandarts bei den Flugplänen aus? Ist dort in Zukunft Besserung in Sicht bzw. werden ältere Pläne optimiert? Ich denke da vor allem an Lufthansa und Hapag Lloyd, wo die Pläne echt miserabel sind. Mir ist dabei aufgefallen, dass die meissten Maschinen mehr Zeit am Boden verbringen als in der Luft. Ich würde mich freuen, wenn hier in Zukunft höhere Priorität gesetzt wird. Viele Grüße Jochen |
jho2001 du hast sicher recht, wenn du sagst, dass die LH Flieger länger am Boden sind als in der Luft. Ich glaube aber ,dass diese Pläne gar nicht soooo schlecht wären, wenn der Ersteller nicht übers Ziel geschossen hätte. Die Airline muss bei der Erstellung ihrer Umlaufpläne Reservezeiten lassen um Verspätungen einzuholen. Auch können die echten Flieger nie direkt von einem Flughafen zum anderen fliegen. Das heißt sie brauchen viel länger von einem Airport zum anderen als in der M$-Welt. Wenn ich also die realen Zeiten nehme, die sagen wir mal auf einen Turnaround von einer Stunde basieren + Verspätungsreserve+ schnellere Flugzeit und schon steht der Flieger 2,5 Stunden am Boden. Ich glaube man hätte lieber auf die M$ Welt Bezug nehmen sollen als auf die Realität dann wäre alles toll gelaufen. Aber das ist sicher ein Lernprozess, den jedes ehrgeizige Projekt durchläuft.
LG Walter |
Alte Download Area:
Es gibt hier enorme Problem mit dem Server, auf dem die alte Library sitzt. 8 Nutzer haben das Ding zum Abstürzen gebracht, ebenso das alte Forum. Entschuldigung dafür aber die Files können unter folgender Adresse gezogen werden:ftp://library.projectai.com/ Zu den Flugplänen: Die alten Flugpläne wurden zu Zeiten erstellt, in denen es kein Beta-Test Team gab. Somit sind die, wie auch andere Dateien wie zum Beispiel paintings usw nicht getestet worden und so wie sie waren veröffentlicht worden. Ich denke mal, daß wir die fehlerhaften Dateien irgendwann berichtigen werden aber die Priorität liegt momentan auf neuen Airlines und ganz besonders darauf, daß unser Server stabil läuft. Ferner ist es fast unmöglich tausende von Flugzeiten zu lesen und auf die Bedürfnisse jedes Nutzers umzustricken. Ich schlage daher das Tool AITM von Thomas Molitor vor, mit dem jeder die Flugpläne nach seinen Wünschen anpassen kann. Soviel ich weiß bietet es sogar die Möglichkeit, die Standzeiten der Flieger anzupassen. Wie gesagt, Priorität haben jetzt neue Fluggesellschaften, die von unserem Beta team so gut es eben geht getestet werden. Freuen dürft ihr Euch auf die o.a. Gesellschaften und ferner auf folgende Flugzeuge: Fokker 50/70/100, Saab340,B727, DashQ300/400, DC10 Die werden releast, sobald alle tests abgeschlossen sind, ich denke mal in der nächsten oder übernächsten Woche. Aber darauf möchte ich mich nicht festnageln lassen. Gut Ding will Weile haben! Alle sind herzlich eingeladen, sich über news im neuen PAI Forum zu informieren. |
Hi!
Das finde ich die falsche Priorität. Es gibt wie man in diesem Forum lesen konnte (ich gehöre auch dazu) Leute, die von PAI nichts wissen wollen, so lange diese Flugplan-Problematik besteht. Daher wäre es begrüßenswert, wenn erst einmal das vorhandene funktionieren würde, bevor man neues dazu bringt. Gerade bei mir ist aufgrund eines FS-Neuinstall im Augenblick die Lage günstig, in PAI einzusteigen - aber bevor ich mir solche Bleientenpläne :tux: aufhalse, flieg ich lieber mit Orbit. Mirko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag