![]() |
wieder ibm
meine schöne neue platte frisch umgetausch
hat jetz schon zweimal wärend dem betrieb das geräusch wie beim abschalten gmacht und dann is sie aber gleich wieder angfahrn scheisss IBM:mad: was soll ich tun nochmal zum vobis tragen? will ned schon wieder neu aufsetzen:( |
das macht meine auch, allerdings schon seit ~4 monaten... ich mach mir keine gedanken mehr darüber, i schreck mich nur mehr jedesmal...
|
i sag nur eins niiiieeeeeee mehr ibm:D
schen langsam versteh i den gifty :( |
SEAGATE RULEZ sag ich nur... :D
|
stimmt
hab auch 2 seagate platten zuhaus eine läuft schon seit ca 3 jahren ohne probs |
@Cheffgott
Du meinst sicher: "NIE WIEDER IDE-IBM". Ich habe mit den SCSI-IBM NIE!! Probleme gehabt. Da ich häufig im Forum unterwegs bin, weiss ich schon was IBM-IDE-Platten einrichten können!!!!!!!!!!! |
das stimmt, scsi-ibm platten sind wirklich rock stable, laufen auch noch mit lagerschaden ~1 jahr weiter ;) ohne ausfall (kann natürlich auch zufall sein :confused: ), platte wurde dann wegen der enormen lautstärke entfernt :D
|
Seit ich überall wo ich kann (Feature Tool, BIOS, RAID, Win) DMA aktiviert hab machen meine zwei Platten beim ausschalten zwei mal so ein Geräusch als ob man sie ab- und dan wieder anstecken würd.
Ich mach mir allerdings keine Sorgen darum weil es exakt das gleiche Geräusch ist das kommt wenn ich mit dem Feature Tool DMA einschalte also vermute ich das die Platten nur neustarten weil DMA aus- und dann wieder eingeschalten wird. |
ich hab 2 ibm und nicht die geringsten probs - bin ich soo ein glückspilz ? ;)
|
bin mir nicht sicher, wo das geräusch herkommt. könnte auch nur ein ganz normales neukalibrieren sein. bis jetzt hab ich keinen zusammenhang zwischen diesem offensichtlich typischen geräusch von ibm-disken und der lebensdauer gesehen.
lade dir einfach den aktuellsten drive fitness test von www.storage.ibm.com herunter und lass die disk mit dem advanced test durchchecken. normalerweise kann man dabei keine daten verlieren. eine datensicherung ist trotzdem unbedingt erforderlich. besonders wenn du so wies ausschaut, bereits angst um deine daten hast. das einzige was du beim drive fitness test nicht machen solltest, wären verlorene blöcke ausklammern zu lassen. weil dann könnten wirklich daten futsch sein. im normalfall sagt der drive fitness test einfach, daß alles ok ist (fehlercode 0x0). es kann auch sein, daß man mit dem drive fitness test eine disk sozusagen wiederherstellt. das ist aber eigentlich nichts anderes als das neuschreiben der magnetischen information, die nach einigen jahren an bgestimmten stellen sozusagen "verblassen" kann. das ist bei allen disken so. nur bei ibm ist das problem besonders angenehm und ohne datenverlust bzw. überschreiben und verlieren bestehender daten gelöst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag