![]() |
Problem mit den HDD's!
Ich hab drei Festplatten mit ATA-66. Die Festplatten (siehe Profil) werden alle im BIOS erkannt. Aber wenn ich über fdisk nachsehen möchte welche festplatten aktiv sind werden nur meine maxtor und meine ibm angezeigt! die seagate erkennt er nicht obwohl ich im Windows drauf schreiben lesen blabla machen kann.
Was stimmt da nicht? |
Wo hängt die Seagate?
edit: Haben alle drei Platten FAT32 oder welches Dateisystem? |
Festplatten sind alle mit FAT32 formatiert!
Die Seagate hängt auf Slave! |
wenn du sagst, du willst nachschauen welche platten 'aktiv sind', gehst du dann auf aktuelle festplatte wechseln oder aktive partitionen anzeigen? bei aktive partitionen werden nur die aktiven primären partitionen angezeigt ... möglicherweise ist auf der platte aber nur eine erweiterte partitition eingerichtet ...
wenn sie jedoch überhaupt nicht angezeigt wird (und meine obige mutmasung falsch ist :rolleyes: ), dann würd ich als erstes mal probieren, ob die platte erkannt wird, wenn sie allein (als master) angehängt ist ... |
windows xp erkennt sie alle!
ich will nachschauen welche festplatten drinnen sind! WinXP und das BIOS erkennen alle Platten was drinnen sind. aber DOS schreibt immer kann Laufwerk E:(Seagate) F:(Seagate) G:(IBM) nicht finden. das macht mir irgendwie sorgen! |
im fdisk? oder wenn du am dos-prompt bist und c:, d: oder e: eingibst?
*verwirrtbin* :verwirrt: ev. verwendest du eine zu alte dos-version, die mit fat32 noch nix anfangen kann sind oder die platten sind doch mit ntfs formatiert |
Ich verwende FAT32!
In der DOS-Eingabeaufforderung unter WinXp kann ich jeden Datenträger anwählen der unter Windows Xp existiert anwählen. Aber wenn ich mit der Startdiskette hochfahre und da die Laufwerke anwähle existieren nur C: D: (maxtor) und mein CD-Laufwerk(E:) F: (IBM) und das Virtuelle (erstellt von der bootdisk G:) Die Seagate wird aber nicht angezeigt, also ich kann sie auch nicht anwählen! |
kapiert ;)
nach der windows datenträgerverwaltung handelt es sich um eine primäre, aktive partition (datenträger 2, laufwerk g:) ... welche startdiskette verwendest du? windows 98? k.a., warum das nicht funktioniert - ich würd trotzdem mal probieren, ob die platte erkannt wird, wenn sie allein (als primary master) angehängt ist. wenns dann nicht geht, dann hats eindeutig was mit der platte (bzw. ev. mit der partitionstabelle) ... wenns funktioniert, dann könnts ev. am bios oder am fdisk liegen ... |
Ich hab jetzt die 20GB in meinen alten Compi reingeben (da war sie auch immer drinnen) sie wird überall erkannt. nur da is ein kleines zusatzprogramm installiert worden. vielleicht hängt es damit zusammen?
das programm heisst seagate ontrack disk manager ich hab da noch nie drin gearbeitet! vielleicht versteht fdisk diese partitionstabelle nicht? |
Ja, sichere die Daten und mit Ranish Partitions Manager oder XFdisk kannst du dein Problem lösen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag