![]() |
Internetgastkonto und Netzlaufwerke (&PHP)
struwelpeter, anneliese die geschichte die ist diese:
ich möchte u.a. die auswertung von server-logs webbasiert gestalten. da ich schon datenbanken über die admin-page laufen habe, und diese mit php und mysql implementiert sind, sollte das php erledigen. php läuft aber bei mir unter dem internetgastkonto - wie kann ich das umstellen? da das internetgastkonto lokal ist, kann ich damit keine dateien auf netzlaufwerken öffnen (eh kloar!). 2.frage: ist nicht so wichtig (hab noch nicht nachgelesen) wäre aber trotzdem über einen antwort froh, wenns jemanden gibt der sich errinnern kann: kann ich mit php andere skripts (wie z.b. batches) starten? wie? |
Re: Internetgastkonto und Netzlaufwerke (&PHP)
Zitat:
Zitat:
http://www.php.net/manual/de/function.exec.php http://www.php.net/manual/de/function.system.php HTH |
Re: Internetgastkonto und Netzlaufwerke (&PHP)
Zitat:
Zitat:
|
danke für die antworten.
ja, es handelt sich um IIS5 auf W2k. den skript unter einen benutzeraccount zu starten ist geanu das was ich brauche. wie gehts? |
Bitar schen. Fresh out of Google:
http://www.xav.com/scripts/help/setuid.html#4 |
dann benötigt aber jeder, der den skript, bzw. meine page verwendet einen login - genau dass wollte ich aber nicht. ich hoffe es gibt noch eine bessere lösung, werde mich montags wieder damit beschäftigen.
tausend dank. |
Da hast Du nicht genau genug gelesen:
Zitat:
|
peinlich, peinlich. ist genau das was ich gesucht habe. damit sollten sich alle sorgen in luft aufgelöst haben.
es bedantk sich |
funktioniert bestens. kombiniert mit den file-acl kann mann auch die Berechtigungen wunderbar regeln.
-EOT- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag