![]() |
DNS-Server-Problem
Hallo!
Wenn ich ein nslookup mache, erhalte ich die folgenden Antwort(en): Code:
C:\Documents and Settings\Mike>nslookup www.mbaierl.com Danke, M. |
anhand des outputs nehm ich an, du hast auf "bruce" einen dns server laufen...
hast du kein domainsuffix? zb. ".local" hinter dem hostname? was für dns server? post mal config und zonen dateien... wenn du nslookup alleine aufrufst, was sagt er dann welchen server er verwendet? bei mir schauts folgender massen aus: Code:
C:\>nslookup |
Servus,
bruce ist eine Gentoo-Box mit dnsmasq drauf; der wertet die /etc/hosts aus und forwarded (und cacht) alle DNS-Anfragen. Vorteil: ich muss nur eine /etc/hosts updaten. Nachteil: es funkt net :( Lösung (teilweise): Windoof XP übergeht bei Hosts ohne FQDN das DNS und fragt NetBios - die Suchreihenfolge kann man in der Registry umstellen - nur wo, das ist noch die Frage... |
...wenn ich auf msdn.microsoft.com nur was finden würde :mad:
|
und warum machst ned an FQDN? würde dann das problem ja "bereinigen"...
oder wie wärs mit einem "richtigen" nameserver zb bind? http://www.isc.org/products/BIND/ ? ich hab auch grad gesucht, ich find auch nix wie man das umstellt... |
Weil der FQDN länger ist... :rolleyes:
Faulheit regiert die Welt... ;) Wird mir aber eh nichts andres übrigbleiben... für BIND hab ich zur Zeit leider keine Zeit, aber ich hab's vor! mfg |
Dann trag doch unter den DNS Einstellung Standarfmäßig ein DNS Suffix ein.
Dann kannst ping Rechner machen und er hängt automatisch den Domain Namen hinten an, und scho hast einen FQDN. Aber micht wunderts, weil wenn der Name nicht im DNS eingetragen is, dann fahrt er ja automatisch über NetBIOS Auflösung. :confused: |
@snoopy
genau, wie llr schon sagt, einfach ein dns suffix in den tcp/ip einstellungen eintragen und du kannst weiterhin nur den rechner namen eintippen und das reicht... |
Danke, das mit dem Suffix werd ich gleich ausprobieren! Ich hab mir gestern damit geholfen, indem ich ein kurzes .net hinten dran gehängt habe. Kürzer als bruce.mbaierl.com ist es ;)
cu! |
es funzt jetzt nehm ich an? :)
hm, nur so als kleiner einwand :D mbaierl.com hätt ich ned als suffix verwendet, sondern noch was davor wie zb lan.mbaierl.com... sonst müsstest nämlich zb www.mbaierl.com auch bei dir eintragen weil ers sonst ned auflösen würde da er ja für die mbaierl.com domäne authitive ist... :confused: :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag