![]() |
Suse 8 / Zeichen im Benutzernamen
Hallo !
Normal ist im Suse 8 der "." im Benutzernamen nicht erlaubt, nach ewigen suchen fand ich auch nicht die Möglichkeit den "." wieder zu erlauben (Accounts von einer Suse 7.2 Maschine müssen portiert werden). Weiß jemand, wo ich dieses Zeichen wieder erlaube ? mfg BOfH |
Frage 1:
Wieso punkte im Usernamen? Ist doch nur lästig beim Eintippen. Oder gehts darum eine email-addresse ala nachname.vorname@domain.gnrfz zu kriegen? Das macht man am einfachsten mit mail-aliases (/etc/aliases editieren und dann newaliases aufrufen) und loginnames ala erster Buchstabe Vorname + Nachname oder umgekehrt. Frage 2: Wie legst du deine User an, YAST? Ich hab keinerlei Probleme mit adduser in der Shell einen User mit Punkt im Namen anzulegen.... Ist aber auch Redhat bzw Debian... mfg Clystron |
Tja, laut SUSE geht das so und so net *grml*
Deswegen wird jetzt Debian angesagt sein. Meine Idee wars ja nicht, auf dem alten Server die Accounts so anzulegen :o .. und sie zu ändern ... ist nicht durchführbar. |
@BOfH
hey, du hast ein gnu/linux und bist nicht von yast abhängig. mit adduser kannst du auch unter SuSE 8.0 einen benutzer mit einem oder zwei punkten im namen anlegen. useradd h.a.mueller kein prob natürlich darf der pkt nicht am anfang stehn ... obwohl auch das möglich ist, wenn man alles händisch macht. der einzige nachteil, wenn man den punkt am anfang setzt, kann man zwar mit su auf den benutzer zugreifen, aber nicht per login. so kann man zb einen versteckten user anlegen. greetz artemisia |
@artemisia
Natürlich hatte ich auch z.b useradd bofh.com ausprobiert, bei mir daheim (suse 7.2) gehts, in der Firma gehts aber ums Verrecken nicht ... Es kommt das typische invalid user name. |
@BOfH
jetzt hab ich deinetwegen extra die 8ter aufgespielt ;-) account für h.maier root einloggen vi /etc/passwd in die letzte zeile einfügen: h.maier::userid:100:/home/h.maier:/bin/bash abspeichern mkdir /home/h.maier cd /etc/skel tar -c . | (cd /home/h.maier; tar -xvf -) cd /home/ cd ~ chown -R h.maier:users/home/h.maier/ einloggen als h.maier passwd paßwort vergabe als root pwconv greetz artemisia |
warum hast du eigentlich noch vor ende der klammer ein - hingemacht?
und zu was ist der befehl pwconv ich denke mal das es wegen des nscd bei mir auch ohne pwconv gefuntzt hat... mig http://linuz.at |
sers linuz
der - in der subshell bedeutet, das der dateninputkanal auf die standardeingabe umgelenkt wird. ohne pwconv ist das verschlüsselte passwort in der /etc/passwd für alle sichtbar. nach ausführung von pwconv ist das aufgrund des shadow passwortsystem nicht mehr so und aus sicherheitsgründen ist pwconv immer auszuführen. mit nscd hat das nichts zu tun greetz artemisia |
re sers linuz
aha ich verstehe
thx linuz.at |
bitte, immer wieder gern
greetz artemisia |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag