WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   computer sehen sich in netwerkumgebung nicht ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66237)

flocky 12.08.2002 21:48

computer sehen sich in netwerkumgebung nicht !
 
nachdem ich heute nen alten PC bekommen habe und ihn gleich als server konfiguriert habe bin ich auf viele probleme gestoßen, die ich schon alle gelöst habe - bis auf eines.

zwei rechner:

erster (server) IP: 192.168.0.1
OS: win2k
computername: Flocky

zweiter rechner (client) IP: 192.168.0.2
OS: XP
computername: flocky-server

beide in der selben arbeitsgruppe "FL" und können sich gegenseitig anpingen.

der server soll als gateway und proxy dienen und im moment ist ICS aktiviert. beide rechner sind per ausgekreuztem netzwerkkabel verbunden, während der server eine zweite netzwerkkarte (chello) eingebaut hat. der server kommt bereits ins i-net, der client nicht!

weiß wer weiter? is mein erstes netzwerk bisher :D

eine andere frage hätt ich noch: jedes mal, wenn ich am server nach dem bootvorgang mit IE ins net gehe, dann sagt er, dass eine verbindung zu zeit nicht verfügbar ist (Offlinebetrieb/wiederholen) ich klicke auf wiederholen und dann geht alles normal. die meldung kommt beim ersten IE-öffnen nach dem start !

bin dankbar, für jede hilfe!

PS: 3 Netzwerkkarten, alle 10/100er und haben alle realtek-chip.

FendiMan 12.08.2002 22:45

XP-Firewall deaktiviert?
Irgendeine andere Firewall installiert?

flocky 12.08.2002 22:52

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
XP-Firewall deaktiviert?
Irgendeine andere Firewall installiert?

keines von beiden... ein freund meint folgendes:
Zitat:

liegt am xp
das problem hab ich auch

schau mal auf www.winhelpline.com
dort habens scho darüber diskutiert aber irgendwie gibts ka lösung
ich habs zwischen winxp und win98
manche sagen, es soll mim xp sp1 behoben werden ...

PowerPoldi 13.08.2002 07:33

Versuch beim Client (2. Rechner) die IP-Adresse nicht fix einzugenben sondern über DHCP vom Server zuweisen zu lassen. (In den Eigenschaften zum TCP/IP Protokoll. Du erhälst zusätzlich zur IP auch noch die Adressen der DNS-Server.

Weiter kann es hilfreich sein die von Chello zur Verfügung gestellten DNS als weiter DNS-Server direk einzutragen. (deren IP natülich)

schera 13.08.2002 09:14

muss auch so gehen.
Verusch mal unter Netzwerk "Computer suchen" und gib dort die IP ein.
Denn wennst pingen kannst kannst auch zugreifen ...
sofernst die Rechte hast.
oder unter Eingabeaufforderung:
net view \\192.168.0.2 bzw. 192.168.0.1 ...

chrisne 13.08.2002 09:53

klingt sehr komisch.
ich habe fast die gleiche umgebung. ich verwende statt einem ausgekreutzen kabel einen switch, da ich 6 rechner verbunden habe.
einen mit win98, 2 mal xp, 2000 und 2000 server.
ich sehe alle rechner in meiner arbeitsumgebung (ausser einen, weil ich es abgeschalten habe :) )
ob die adresse fix oder mit dhcp eingetragen ist, muss wurscht sein.

deaktiviere einmal den ics und schaue dann ob du die rechner siehst.
ics ist ein wenig schrott, meiner meinung.

flocky 13.08.2002 17:51

danke an alle !
gesharte laufwerke steuere ich jetzu über \\[IP]\[folder] an, so wie es schon erwähnt wurde, und des funzt.

die IP am XP-rechner wird jetz automatisch zugewiesen, da ich sonst ned über den server ins net komm ! er hat übrigens die IP: 192.168.0.5
danke für eure hilfe !

das einzige problem dabei sind noch die namen, und die netzwerkumgebung... aber bei 2 rechnern is des ned tragisch, da sind die IP's immer gleich.

was ich noch gemacht habe, ist als DNS-server am XP-rechner die IP vom server einzutragen !

was ich dazu noch sagen muss is, dass ich das gestern abend schon alles mit der hilfe vom pc.net gelöst habe, er hat die selben tipps gegeben wie ihr - früher halt :D

trotzdem danke !

flocky 13.08.2002 18:07

EIN NEUES GROßES PROBLEM !!

da die IP vom XP-rechner automatisch bezogen wird, ist es mir unmöglich, ein netzlaufwerk zu verbinden, wenn sich andaunerd die IP ändert !!
weil ich kann ja nicht \\user\folder angeben, sondern nur \\IP\folder !!!
gibts eine möglichkeit, den server so zu konfigurieren, dass er nur bestimmte oder eine bestimme IP zuweist?? oder kann ich dem server irgendwie anders sagen, dass er das netzlaufwerk von da und da verbinden soll ??? WICHTIG !

quaylar 13.08.2002 18:46

Verwend halt statt der IP den Rechnernamen, der löst ihn eh mit netbios broadcasts auf (oder du trägst ihn in die hosts Datei ein).

--qu

flocky 13.08.2002 19:01

mittlerweile hat sich (im moment zumindest) jedes problem gelöst, danke nochmal an alle !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag