![]() |
nicht nur mit AON-Complete sondern auch mit preselect!
folgendes: bin preselectiert,wähle auch innerhalb des ortes die vorwahl(weil techn. noch nicht möglich)und habe trotzdem gespräche in der regionalzone! nach rückfrage bei der rechnungstelle wurde folgendes erklärt: preselectierung gilt nicht innerhalb der 50km Zone(wurde aber nur für Ortsnetz gesagt). heisst ,das z.B. ein wiener nachschauen muss welche vorwahlen innerhalb der 50km liegen,und diese zusätzlich mit der einwahlnummer seines betreibers wählt! ob das die alternativen auch wissen? ist doch betrug,oder? ich glaube ich brauche rechtsschutz....... |
Ich habe auch Preselection (Cybertron) und bei mir funktioniert alles so wie es soll, also NUR die Ortsvorwahl und die Nummer. NICHT die Providernummer. Hab auch schon Rechnungen aus dem Preselection-Zeitraum bekommen und die sind ganz normal abgerechnet worden.
Ein Grund, warum du Gesprächsgebühren an die Telekom zahlen muß, kann sein, daß dein Privater eine Netzauslastung hat. In so einem Fall wirst du automatisch über das Telekom Netz geleitet. Und du bekommst davon genau Null mit. |
ja das hab ich auch gedacht,das die ortsvorwahl(heuer noch)mitgewählt werden muß!
aber lt. telekom gilt der regionalkreis(50km). ich kanns auch nicht glauben,habe aber keine gespräche(aufzeichnung in anlage)über telekom laufen gehabt. und das mit netzauslastung der privaten wäre auch stark,wenns stimmt. ich warte mal auf nächste UTA-Rechnung zum vergleichen. ich habe den verdacht, das die telekom immer einige einheiten aufschlägt,weil beweisen muss sie eh nichts. |
Hi
Das mit der Auslastung stimmt. Hat mir eine nette Dame an der Telefonhotline erzählt. Obwohl ich auch Preselection habe, habe ich auch eine Telekom Rechnung von genau 49 ATS bekommen.Ein Einzelrufnachweis kostet 50 ATS plus ein paar Groschen pro Zeile und bringt(beweist)nichts. Wenn sie das bei ein paar Leuten macht kommt ja auch was zusammen. Merlin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag