WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC Probleme bei A320 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66043)

chutz 11.08.2002 10:52

ATC Probleme bei A320
 
Hallo da draussen hoffe auf eure mithilfe!

Habe vor kurzem den A320 gekauft für den FS 2002 und bin kurz vor dem verzweifeln,denn alles wäre ok!Bis auf das ATC sprich Funkferkehr des Airbusses ich kann einfach kein Funkverkehr aufbauen es ist Totenstille!!! Habe schon zuerst versucht ein anderes Flugzeug zu nehmen aber nach 10 Sekunden ist wieder Funkstille!!!Was muss ich tun damit ich entlich den Airbus komplet Fliegen kann?
Bitte helft mir
Gruss Stefan

CarstenB 11.08.2002 11:25

Hallo Stefan,

da es meines Wissens derzeti nur einen nennenswerten käuflichen Airbus, nehme ich an, daß Du den PSS-Airbus meinst (CD von Just Flight).

Da die Elektrik neben MS programmiert wurde mußt Du folgendes Beachten:

1) FSUIPC: Die Batterielebensdauer muß auf unendlich gestellt werden - trage hier für "0" auf der entspechenden FSUIPC-Seite ein (s. Anlage). FSUIPC findest Du im Flusi-Menü unter Modules.

2) Starte zuerst mit einem "normalen" Flieger, am besten die MS-Cessna und schalte sowohl Batterie wie auch Generator ein und wechsel dann erst zum PSS-Airbus. Damit dieses nicht bei jedem Start gemacht werden muß am besten dann diesen Flug speichern.

Mellies 11.08.2002 11:54

Hallo,

wenn es die Batterie nicht ist, dann liegt es wahrscheinlich daran, daß der Avionics-Schalter nicht an ist. Aber wo ist der beim PSS320??? Ich bin zu Anfang an diesem Problem halb verzweifelt (ILS/VOR wurde auch nicht angezeigt). Also habe ich mir in der Tastaturbelegung den Avionics-Schalter auf Shift-A gelegt (war bei mir bisher noch nicht belegt und dem Avionics-Schalter war auch noch keine Taste zugeordnet).

Nach Aufrufen des PSS320 schalte ich nun erst bie Batterien ein und dann Shift-A, dann funktioniert der Sprechfunk und die ILS/VOR/ADF-Anzeige!

Tomas

pilot64 11.08.2002 20:38

Hi zusammen

Also ich habe das Problem folgender Masen gelöst.
Meine Startsituation ist die Mooney bei der die Avionik schon eingeschaltet ist. Batt sind aus. Wenn ich nun den PSS320 lade habe ich ein Cold und Dark Cockpit. Wenn ich nun die Batterien einschalte und die APU läuft, dann kann ich auch ohne Probleme die ATC hören und die Navigationsgeräte einstellen. Wichtig ist der Avionikschalter. Die PSS320 hat keinen. Ihr braucht also nicht das ganze Overheadpanel abgrasen!

Gruss
Tobias
;)

Axel Klekar 11.08.2002 20:49

ATC PSS A320
 
Moin, moin,
bei mir ist es wie bei Tobias, die Batterien müssen eingeschaltet sein, FSUIPC-Modul ist auf nicht entleeren geschaltet die APU ist bei mit allerdings nicht nötig.

Happy Landings Axel

pilot64 11.08.2002 20:55

Hallo Axel,

bei mir muss die APU auch nicht unbedingt laufen, damit ich z.B. die ATIS abhören kann. Ich schalte halt aus Gewohnheit nach den Batterien bald die APU ein, damit ich schon Bordeigenen Strom habe. Ich weiss es ist nicht unbedingt erforderlich. Aber spätestens zum Triebwerksstart muss die Heckturbine ehe laufen.

Gruss
Tobias
;)

Axel Klekar 11.08.2002 21:50

APU
 
@ Tobias

Sieht bei mit eigentlich ähnlich aus. Nach Preflight-Phase starte ich die APU. Im FS gibts halt keine Ground Crew die einem die Kabel und Schläuche beim Push Back hinterherschleppt. Auf diese Weise unterliegen wir aber nicht den manchmal "lästigen" Beschränkungen realer Airports (Stichwort Lärmbelästigung etc.), ist doch auch mal nett.

CU Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag