WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   VPN: InternetConSharing und Netzwerke Verbinden gleichzeitig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66034)

Michi K 11.08.2002 03:19

VPN: InternetConSharing und Netzwerke Verbinden gleichzeitig
 
hallo!

habe win 2000 server und würde gerne zwei netzwerke über chello miteinander verbinden (habe gehört dass es besser ist 2 vpn server zu installieren als 1 server und 1 client, weil es ja 2 netzwerke sind und nicht 2 LANs und 1 pc), jedoch nicht auf internet connection sharing (über Routing und RAS) in beiden LANs verzichten müssen.
kennt sich jemand damit aus?

danke im vorraus!

Atlan 11.08.2002 13:09

hmm ... noch einmal zusammengefasst: Du hast 2 Netzwerke, beide gehen über Chello ins Internet (chello oder chello Plus?) du hast in jedem Netzwerk einen W2k Server und möchtest die beiden Netze miteinander verbinden. Jedes Netz soll für sich alleine surfen usw können.

Soll das system auch firewall geschützt sein?
Kannst du zusätzliches Geld ausgeben, oder ist es eine Spielerei zuhause? Möglichkeiten gibt es mehrere ... kommt hald auf den genauen verwendungszweck an.

Michi K 11.08.2002 15:56

danke für deine antwort....

als ich hab in eineme netzwerk chello plus (jedoch nur auf einem pc weil nur ein eingang ins netzwerke sicherer ist) und 5 pcs im netzwerk (alle w2000server) und im anderen netzwerk chello normal mit 2 pcs... jeder pc mit internetverbindung leitet über NAT (Routing und RAS) die verbindung an die anderern pcs weiter...

jetzt will ich halt die beiden LANs über VPN durch das internet verbinden aber schaffe es nicht... außerdem würde ich gerne wissen ob das möglich ist ohne jeglicher zusatztools (halt nur über "Routing und RAS")

kennt vielleicht jemand ein tutorial im internet, das sich damit beschäftigt... hab nix brauhcbares gefunden

aja auf deine frage firewall... ich verwende auf den servern zone alert pro, würde nicht gern viel geld ausgeben, aber wenns nötig wäre wärs auch kein sooo großes problem


danke nochmals

Atlan 12.08.2002 02:30

Wenn ich im MCSE Kurs richtig aufgepasst habe müssten die W2K Bordmittel ausreichen. Ich habe mich gerade ein bischen im Routing und RAS herummgespielt und konnte eigentlich alle nötigen einstellungen setzen. Testen konnte ich es leider nicht. Da ich erst in eine neue Wohnung gezogen bin ist erst ein Rechner einsatzbereit, die anderen stehen noch im abstellraum ;)

an welchem Problem bist gescheitert?

Firewall: die zone alert pro kenn ich nicht. Wenn ich ein Windows VPN machen will, würde ich als Firewall den MS ISA einsetzten. Du musst nur aupassen, das deine Firewall nicht unter dem IP-Stack eingreift, ansonnsten sind Fehler vorprogrammiert.

Ich würde die Sache aber ganz anderst angehen. Ich würde ein Firewall to Firewall VPN auf Basis von Checkpoint NG machen (so hab ichs auch in der Firma).

Atlan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag