WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mein Urteil MCX462 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65867)

Max Mustermann 09.08.2002 14:09

mein Urteil MCX462
 
So, da ich ihn nun selbst besitze kann ich auch ein Urteil geben!

Punkt 1: Monatge - da haben die von Swiftech aber nciht wirklich mitgedacht... der Sokel am Mainboard wird von kunststoff Muttern festgehalten, welche beim Befestigen des eigentlichn Kühlers sich lösen und so schrabt man anstatt den Kühler fest an, die Sokel schrauben wieder ab -> Mainboard muss wieder ausgebaut werden

Punkt 2: Lüftermontage - der Lüfter wird auf einem labielen Alu-Blech Bügel montiert, welcher beim einschrauben der Schraube ständig nachgibt und mit einer Zange (denn mit den fingern ist es nciht ratsam) gegengehalten werden muss. Von Gewindeschneiden haben die wohl auch noch nix gehört.. das muss man selber schneiden... das Alublech ist wiklich nur ein Alublech mit Loch, keine Spur von Gewinde. Bei jedem Schraubvorgang bröselt so ein feiner Alustaub aufs mainboard, welchen man nacher schwer bis kaum wegbekommt, da der Lüfter ja im weg ist.

Punkt 3: Kühlergebniss - Ok, vielleicht liegts an der Wärmeleitpaste (Silver3) die sich mit dem Kupferkühler nciht so verträgt, oder an einem zu schwachen Lüfter... aber beeindruckend ist das ergebniss nciht!

Alles in allem: :mad2:

Ich werd jetzt ncoh eine andere Paste verwenden udn einen stärkeren Lüfter, dann kann sich in Pkt 3 noch etwas ändern, aber die anderen beiden Pkte. :mad: :mad: :mad:

pong 09.08.2002 14:12

um 20€ nehm ich ihn dir ab :)

Max Mustermann 09.08.2002 15:30

Zitat:

Original geschrieben von pong
um 20€ nehm ich ihn dir ab :)
glaub mir das willst du nicht :D

dings 09.08.2002 15:31

Ich hab den Vorgänger (MC462), mit dem ich voll zufrieden bin. Der hat noch keine Alubügel für die Lüftermontage, also fallt Punkt 2 bei mir weg, zur Montage und den beigelegten Plastikmuttern muß ich sagen, daß mir das nicht so kompliziert vorgekommen ist, klar mußt die Gegenmuttern von der Rückseite beim Schrauben fixieren, stellt aber kein großes Problem dar. Insgesamt montiere ich lieber 10 Swiftech als irgendsoeinen Noname-Sch****, wo du 4 Hände bräuchtest, um die Klammern so am Sockel einzuhängen, daß keine Nase abbricht.
Und zur Kühlleistung: Ich verwende einen Delta Black Label 80x80mm, damit komme ich beim TB 1333 (nicht übertaktet) auf max. 45° unter Last, das finde ich ausgezeichnet.
Heutzutage würde ich mir keinen Swiftech mehr kaufen, wo´s ums halbe Geld wesentlich leistungsfähigere Luftkühler wie z.B. die Coolermaster Heatpipe gibt.

Hubman 09.08.2002 15:39

wie schauts mit dem Silverado aus max

Max Mustermann 09.08.2002 16:15

Ohhh, Hubmanhttp://www.plauder-smilies.de/verlegen.gif.... ganz vergessen http://www.plauder-smilies.de/sleep.gifdie wollt ich ncoh ein Mail schicken... dafür entschuldige ich mich gleich in aller Öffentlichkeit (:D).... ich danke dir sehr für deine Geduld, da ich den MCX aber um 33€ bekommen habe, werd ich ihn auch behalten. Entschuldige bitte dass ich dir nich sofort bescheid gesagt habe :)

Hubman 09.08.2002 16:27

alles klar, wollt nur wissen wies steht;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag