WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nach Installation von GAP1 Flughafen weg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65797)

SteveAir 08.08.2002 17:58

Nach Installation von GAP1 Flughafen weg
 
Hi

Ich habe heute GAP 1 (Vers.2.1)installiert.

Nun ist München aus den normalen Flughäfen verschwunden.

Wenn ich also einen Flugplan mit FS2002 prof. erstellen will, kann ich nicht nach/von München fliegen.

In den Addons ist er mit den anderen Flughäfen aus GAP 1 drin .

Wer hat einen Tip ?

Gruss

Stephan:confused:

nordberliner 09.08.2002 08:18

Hallo Stephan,
ich hatte das gleiche Problem, bei mir waren zusätzlich der Flughafen Friedrichshafen und das Land Österreich verschwunden. Die GAP 1-CD (Version 2.1), erworben auf der ILA im Tausch gegen die Version 2000, hatte ich daraufhin an Aerosoft mit der Bitte um Überprüfung und Tausch gegen eine fehlerfreie CD gesandt. Von dort erhielt ich nach ca 6 Wochen in einem Satz die Antwort, die GAP 1 dürften nicht an erster Stelle in der Szeneriebibliothek stehen. Ob diese Auskunft zutrifft, habe ich nicht nachgeprüft, da ich keine Lust hatte, den Flugsimulator 2002 zum wiederholten Male neu zu installieren. Bei mir läuft daher wieder die frühere Version der GAP 1, von der ich eine Sicherungskopie erstellt hatte.
Gruß Jürgen

Michael Eisner 09.08.2002 08:37

Hi Jürgen,

um die Reihenfolge in der Szeneriebibliothek zu ändern, ist keine Neuinstallation des FS erforderlich.

Das kannst du ja einfach über das Menü im FS ändern. Da kannst du die Szenerien ganz einfach verschieben.

SteveAir 09.08.2002 09:30

Das war ja wohl nun nix.

Selbst nachdem ich die GAp1 deinstalliert habe erscheint Munich in der normalen Airport Liste nicht mehr :ms:

So ein Mist :mad:

Das wäre ja alles nicht so schlimm wenn man den Add-Ons Flughäfen auch beim Flugplaner aussuchen könnte.

Beim Gap 3 blieb Hamburg in der Liste stehen und wenn man ihn anwählt sieht man die Szenerie vom GAP 3 so soll das doch wohl auch sein.

Gruss

Stephan

nordberliner 09.08.2002 10:29

Hi Stephan,
nach meiner Erfahrung wirst Du um eine Neuinstallation des Flugsimulators nicht herumkommen, um den Flughafen München (Standardversion) zurückzuerhalten. Das ist im übrigen auch der Grund, warum ich keine Lust mehr hatte, den Hinweis von Aerosoft auszuprobieren.
Gruß Jürgen aus EDDT

Schweinderl 09.08.2002 11:52

...ich habe die selbe erfahrung wie Jürgen gemacht, und kann leider auch keine Lösung anbieten...

SteveAir 09.08.2002 13:15

Hallo

Ich habe den Fs2002 prof. und habe mir gestern den GAP 1 zusätzlich zum GAP 3 installiert.

Nun habe ich festgestellt, das nach der Installation von GAP 1 alle Flughäfen die in diesem Paket enthalten sind, au der Liste der Standardflughäfen verschwunden sind ?!? . Das bedeutet nun ich kan bei der Flugplanung im FS2002 diese Flughäfen nicht mehr anwählen, da man dort ja nur Standardflughäfen wählen kann und keine Add-Ons.

Was ist da falsch gelaufen ? Unter den Add Ons kann ich die GAP 1 Flughäfen anwählen.

Ich habe GAP 1 (Vers. 2.1) und GAP 3 (diesen mit Patch installiert

AE - Andreas 09.08.2002 14:17

GA1
 
Hallo,

das Problem der Flughafenauflistung liegt an der AI Traffic Anpassung.
Hierbei wurden die beiden Dateien Eurnwafd.bgl und Eurswafd.bgl modifiziert.
Normalerweise sollte zuvor eine Sicherungskopie von diesen beiden Dateien angelegt worden sein...

Fs2002\Scenedb\AFDFILES\SCENERY\Backup_AFD\eurswaf d_Before_GA1(Fs2002)_was_installed.bgl

Ihr könnt nun diese zurück sichern um den "alten" Zustand wieder herzustellen oder

diese Datei
http://www.aerosoft-support.de/downl...2002/swafd.zip
(voher aber bitte entpacken) in das Verzeichnis Fs2002\Scenedb\AFDFILES\SCENERY kopieren.

Im letzten Fall soll dann die Anpassung wie gewünscht funktionieren.

Andreas

Schweinderl 09.08.2002 15:37

Re: GA1
 
Super, ich werds ausprobieren, ich hoff´ das klappt.
Danke!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag