WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Notebook Pflege (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6577)

Neo 17.11.2000 19:51

Ich habe mir vor kurzem einen Compaq Presario 1400 Notebook zugelegt.

Funktioniert wirklich sehr gut.
Nur mit den Aufklebern hatte ich so meine Probleme.
"intel inside" und "designed for micrsoft windows 98se" wollte einfach nicht so recht runter (es blieben unschöne Klebeüberreste auf dem Gehäuse).
Und nachdem ich versucht habe, diese Reste mit einem (Boeder glaub ich) feuchten Reinigungstuch zu entfernen, war's ganz aus.
Es dürfte jetzt auch der Klarlack etwas beschädigt sein (sieht man gottseidank nur wenns spiegelt).
Trotzdem. Die Kleberreste sind noch immer nicht ganz weg.

Kennt ihr irgendwelche Geheimmittel und Tricks wie mann sowas von einem empfindlichen Plastik runterbringt?
Und gegebenenfalls, wie man das Gehäuse (rechts neben dem Touchpad) wieder zum glänzen bringt. (Vielleicht geht die für Handy-Displays gedachte Polierpaste?)

Herr Ambrosch müsste durch seine Erfahrung doch auch Tipps auf Lager haben, oder? ;)

Neo 17.11.2000 19:53

Zum Betrachten noch ein Link:
http://produkte.compaq.at/Product/Pr...book_1400XL250

marcus 17.11.2000 22:28

Eh kloar, bin Allwissend :D

Muss ich passen, hab meine Aufkleber noch am Notebook drauf u. beim IBM geht die Farbe nicht runter ... hehehe ;)

Möcht da keinen Ratschlag geben, wie das ganze wieder glänzend wird ... würd mal mit einem weichen Tuch begingen und polieren. Von den ganzen Flüssigkeiten halt ich nicht viel. Für den Notebook-Schirm verwend ich ein Antistatisches-Brillenputztuch u. wenn wirklich Dreck drauf ist, bei manchen eMails treffen schon mal ein paar Lach-Tropfen auf den Schirm, verwend ich ein gutes feuchtes Brillenputztuch. Verdammt, wo hab ich nur eines, Spuck, Lach, HiHi :D

Jetzt mal Scherz beiseite, gibt es da nicht f. Autos irgendwelche Wachspolituren f. bestimmte Kunststoffe?? Wer weiß Rat!?

zed 18.11.2000 15:03

also fürn bildschirm (diplay) einfach ein feuchtes tuch verwenden, was weiches halt damitst keine kratzer rein kriegst (da gibts so lässsige mit anitstatik funktion und so)

wegen die pickerl, da funzt nagellackentferner verdammt gut (aba vorher vorsichtig testen obs da lack aushalt. und bei beschriftungen aufpassn....)


------------------
MfG, ZeD

Neo 18.11.2000 15:49

Das Pickzeug hab ich jetzt ziemlich herunten.

Aber der Lack.
Sieht aus als wäre die rechte Hälfte abgenützt. Sieht man zwar nur wenns spiegelt, trotzdem. Obwohl meine bessere Hälfte gar nichts sieht und es anscheinend wirklich niemanden ausser mir auffällt, stört es mich doch, weil eben ich weis, dass da der "Lack ab ist".


Ein anders Problem:
Da der Presario nach meinem Geschmack ein bißchen zu "legacy free" ist geht mir der COM und der IR Port doch ab.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, ein 6210 an den Laptop zu schließen?
Das orginal Nokia Datenkabel geht nicht mangels COM Port.
Infrarot geht mangels IR Port natürlich nicht.

Gibt es irgendeine PCMCIA Karte eventuell, die dann direkt das Telefon ansprechen kann?

Oder vielleicht einen nachträglich anzuschließenden IR Port.

Oder einen Adapter COM auf USB?

enjoy2 19.11.2000 09:59

bei Aufklebern hilft meist ein Fön, Aufkleber erwärmen und dann vorsichtig abziehen

das mit den Aufwärmen nicht übertreiben, eine Lötlampe ist nicht geeignet ;-))))

enjoy

Quintus14 19.11.2000 10:11

ACHTUNG: von Nagellackentferner halte ich gar nichts - viel zu scharf das Zeugs. Ist ja praktisch dasselbe wie Azeton.

Klebstoffreste gehen recht gut mit einem in Benzin getränkten, weichen Lappen herunter, Benzin ist lange nicht so aggresiv.

Wenn es ein heikle Oberfläche ist, vorher an nicht sichtbarer Stelle wo probieren.

MfG, Quintus

marcus 19.11.2000 10:36

ad Benzin) Bevor ihr jetzt den Tank eines Autos aufbrecht, Wundbenzin aus der Apotheke ist gemeint :D

ad IrDA) siehe Sony Vaio Posting. Muss ich nachschauen, weiss ich nicht. Bisher war es immer so, dass IrDA eine Standardschnittstelle ist u. einfach drin ist. Find ich halt nur blöd, wenn man darauf verzichtet u. z. B. Bluetooth Produkte noch nicht wirklich da sind.

Neo 20.11.2000 18:23

Genau mit diesem Wund-Benzin hab ich die lästigen Pickerl runtergekriegt.
(22ATS aus dem Drogerie Fachgeschäft)

Nagellackentferner müsste zwar auch funktionieren, nur ist dann wahrscheinlich 3mm Plastik auch gleich mitgangen. :)

Warum lassen wir Kunden uns das eigentlich bieten?
Ich meine ein 30.000,- Schilling Gerät, privat kein Pappenstiel, zugekleistert mit Pickerl, was nicht alles inside ist...
Aber nicht nur bei Schleppis, ist ja überall so. Stört mich sogar auf Duschgels wenn so ein unnötiges Pickerl draufklebt. Und das im digitalen Zeitalter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag