![]() |
Neues Betrugsmodell für Handys
In Japan ist eine neue Betrugsform mit Mobiltelefonen in großem Schwange. Geschädigt dabei werden nicht nur Kunden, mehrere große Netzausfälle der letzten Wochen gehen auf das Konto des so genannten Wan-Giri-Betrugs.Computergesteuert werden nach dem Zufallsprinzip Handynummern angewählt und nach einmaligem Läuten wird automatisch aufgelegt.
Die Betrüger rechnen damit, dass neugierige Handy-User ihrem Anruf in Abwesenheit nachgehen und umgehend zurückrufen. Im Fall des Rückrufs erwarten den Nutzer schlüpfrige Tonbanddienste und saftige Telefongebühren. kommt sichalich auch zu uns..... |
tja ich weiss ja warum ich bei mir unbekannten Nummern net abheb oder rückruf. Wenn wer wirklich was will, soll er halt auf die Mobilbox reden :p
|
das halte ich auch so :D
|
Naja ganz so brutal mit nicht abheben mach ich es nicht. Unbekannte Nummern zurückrufen tue ich aber auch sehr selten. Nur schaue ich mir da die Nummer schon an.
|
i halts wie tarjan, zurückgerufen wird ned, ausser bei bekannten nummern...
wer mich erreichen will kann mich anrufen, ich hab eh immer ab und mobilbox hab i keine, das is lästig die immer abzuhören... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Richtig, unbekannte Teilnehmernummern kann ich soweiso nicht zurückrufen.
|
In Österreich sind die Rufnummern 0810-1900 kostenpflichtig (0900 ist wohl das teuerste), das wdoch Jeder, auch wenn die Anrufernummer sich mit +43900xxx tarnt, wer solche Nummer anruft ist selber Schuld, kein Mitleid.
|
Dabei wusste ich gar nicht, dass man mit einer 900 Nummer auch anrufen kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag