![]() |
Brennereinbau
Hallo!
Ich genier mich schon! Aber jetzt sitz ich Depp da, mit meinem LiteOn Brenner und das Kastl ist offen. Und ich bin mir nicht ganz im Klaren, was ich tun soll- mich verwirrt die Master+Slave-Geschichte. Beim Rauffahren steht da: primary master: IBM-DTLA... primary slave: PIONEER-DVD... Muss ich jetzt alles nehmen und wohin fahren, mir den Brenner einbauen lassen, oder schaff ich das mit eurer Hilfe. Mann, das kostet mich Überwindung, in einem Masterforum den absoluten Slave zuzugeben, aber i kenn mi net aus. Und IDE-Kabel muss ich mir jetzt auch noch extra besorgen. Weil ich war sicher, dass eins da ist... ich weiss, erst schauen, dann einkaufen gehen. Also nach meinem Outing als Depp danke ich euch sehr für eure Geduld. eva |
bitte was ist dein problem ? so wie du es beschreibst ist die hdd - master und der brenner slave. ok lustiger wäre master und master. also jumper(handbuch zum brenner bzw. hinten angezeichnet) auf master setzen und mittels kabel auf den 2. ide controller anschliessen.
allerdings zur not reicht das von dir beschriebene auch und sollte auch funktionieren, allerdings bremst der brenner ziemlich sicher die hdd ein bisserl aus. |
Re: Brennereinbau
Zitat:
Also - 2tes IDE-Kabel besorgen - und Brenner mit DVD zusammenhängen - DVD als Master, Brenner als Slave! Die Platte lasst allein hängen weil sie sonst ausgebremst wird (hängen 2 Geräte an einem IDE-Kanal gibt das langsamste den Ton an!) Viel Glück John_Doe |
also wenn du dir sowieso ein ide-kabel besorgst dann machs so:
primary master: HDD secondary master: brenner (ev. umjumpern auf master - beschreibung ist fast immer am gehäuse angegeben, sonst im handbuch/beizettel nachschaun) secondary slave: dvd-laufwerk (nix umjumpern - nur am anderen kabel anstecken) |
@John_Doe
ich würd trotzdem den brenner als master anschließen, da er dadurch ggf. doch bevorzugt behandelt wird ;) fürs lesen alleine machts keinen unterschied, ob master oder slave aber beim schreiben (vor allem wegen buffer-underruns) macht es sinn den brenner bevorzugt zu behandeln. wobei ich sagen muss: ich habe auch schon meinungen gehört, dass es egal sein soll :rolleyes: |
@pc.net: hab eigentlich auch schon gehört dass es egal sein soll, aber schaden kann es sicher nicht, vielleicht bringt es ja doch was beim brennen :)
|
...
Hallo!!
Erst mal danke! Irgendwie krieg ich das schon hin. Was ich jetzt noch unbeding wissen wollte: weiss der Computer, dass irgendwas Master oder Slave ist (weiss er es von selbst?) oder muss ich ihm das irgendwie vermitteln??? Also Brenner wird Master DVD wird Slave und die HDD lass ich so wie sie ist? Danke nochmal. eva |
am brenner und am dvd-laufwerk sind hinten wo die kabel angesteckt werden so kleine kontakte, wovon einer mit einem reiter (jumper) verbunden ist.
http://www.allround-pc.com/pcbau/images/cdanschluss.jpg sollte so ähnlich bei deinen laufwerken ausschauen - das gelbe am photo ist der jumper (kann bei dir eine andere farbe haben ;) ) darüber ist meistens ins blech gestanzt die bedeutung der einzelnen verbindungen M = master S = slave C = cable-select hier setzt du nach bedarf den jumper richtig drauf. alles klar? |
---
Hi!
Den Jumper am Brenner hab ich eh schon umgesteckt, auf master, den am dvd-player kann ich ja eh lassen, weil der ja 'n slave ist. Ich muss ja schon lachen: für was ihr hier alle 10min braucht, benötige ich einen Tag :) Los gehts! Dankschön! eva |
...
Ich hoffe, es gibt keinen grossen Knall ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag