WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Soundprobleme mit EMMA Field (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65249)

roland_pohl 03.08.2002 19:53

Soundprobleme mit EMMA Field
 
Hi,

so schön die Scenery ist, so höre ich doch viele Geräusche nur sehr abgehackt, unterbrochen oder gar nicht.
Die Seilwinde hört sich an wie ein Motor mit Startproblem.

Von den AI-Flugzeugen hört man nur kurz ein Geräusch, dann nur noch den Hintergrund (Vogelgezwitscher)

Die Problem bestehen sowohl mit als auch ohne Hardwarebeschleunigung.

System: WinXP Pro. AthlonXP +1700 512MB RAM Geforce4 TI 4200 128MB
Sound: SBlife, neue Treiber für XP.

Hat jemand einen Tip?

Alladin 03.08.2002 20:53

Hallo Roland!

Meinst Du den neuen Treiber für die SB, der erst dieser Tage rauskam?
Wenn ja, dann mach den alten wieder drauf Ich hatte auch den versuch gestartet und ebenfalls nur knacken und knistern ind allen Fliegern.

roland_pohl 03.08.2002 21:43

Nein, nicht wirklich :eek:
ich hatte mir eine CD liefern lassen, mit der kompletten Software die auch XP-tauglich (sein soll).

Alladin 03.08.2002 22:39

Dann versuch mal folgendes:
Start-Ausführen und dxdiag.exe eingeben.
Im Fenster auf Sound gehen und die Beschleunigung auf Minimal setzen.
Wenn das auch nicht hilft,-:hammer:

roland_pohl 04.08.2002 10:19

Hi,

so wie es aussieht: :hammer:

Es macht in diesem Fall keinen Unterschied, lediglich die Soundqualität wird schlechter :-)

Es muss ein Problem mit der Anzahl der gleichzeitg abzuspielenden Wavdateien sein.

Unter Win98/ME konnte ich bei den Audiogeräten die max. Anzahl einstellen, unter XP ist diese Option nicht mehr verfügbar.

Ich werde weiter suchen, vielen Dank vorerst für die Hinweise.

Triple5Kilo 04.08.2002 16:29

Emma Field now at version 1.01
 
Hallo Roland!

Jetzt kann ich Dir wahrscheinlich schon helfen!

Das habe ich bei Largo gefunden (gibt es seit heute):

- Improved sounds levels,
- Incorrect sound near winch removed,
- Trike now also has Fritz to send him to the active runway,
- Glider now has correct gauges.

( http://www.lagoonline.com/ENG/default.asp )

Ich würde mich freuen, wenn du mir 2 Fragen beantworten könntest:
1. Wo liegt dieses Emma Field?
2. Ist die Scenery ihr Geld wert?

roland_pohl 04.08.2002 16:59

Hallo,

vielen Dank, werd es mal ausprobieren.

Zu deinen Fragen.

Emma Field liegt im Gebiet von Seattle.
Nähe Bremerton.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist es ein fiktiver Platz, der mehrer reale Locations zusammenfasst.

Die 2te Frage ist schwierig zu beantworten.
Kommt drauf an was du für ein Simmertyp bist.

Wenn du deine Freude an kleinen Plätzen hast, gerne, sagen wir mal, eine Modelleisenbahn gehabt hättest, Bremen von Oliver Pabst als das tollste was bisher erschienen ist siehst, dann ist Emma Field genau das richtige für dich, und die 25$ wert.

Wenn du auf den German airports die Dynamik abgeschaltet hast, wenn du lieber mit dem Airliner durch die Welt fliegst, vergiss es.

Mein Eindruck nach zwei Tagen: Es macht Spaß, die Figuren zu beobachten, wie sie einen Segler aus dem Trailer holen, ihn zusammen bauen und auf die Grasbahn schieben, beim start den Flügel festhalten.
Es macht Spaß mal in die Cessna zu steigen, von Fritz die aktive Startbahn gezeigt zu bekommen, ein paar Platzrunden drehen (wenn man will, kann man sich die Platzrunde und den Approach auch in Form der Taxipfeile am Boden anzeigen lassen), oder mit dem Segler die Termic suchen (unter den Wolken).

Man kann sich auch Wundern, dass man das Vogel gezwitscher schon im Anflug in der geschlossenen Kabine hört ;-))

Alles in allem, für mich lohnt sich die Ivestition, mir hat auch Georender1 gut gefallen.

Triple5Kilo 04.08.2002 17:48

Danke für die ausführliche Antwort!

Das mit der Modelleisenbahn trift den Nagel auf den Kopf...
also werde ich um das File nicht herum kommen.

MichaelG 04.08.2002 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Triple5Kilo
Danke für die ausführliche Antwort!

Das mit der Modelleisenbahn trift den Nagel auf den Kopf...
also werde ich um das File nicht herum kommen.

Hallo,

ja, ich war Emma Field Beta Tester. Die Szenerie ist hammergeil. Oliver Pabst hat ja mitgearbeitet, ist also kein Wunder.
Lese dir mal das Handbuch durch:
- An Tag XYZ wenn es nicht regnet wird gegrillt
- es gibt Thermik
- es gibt den Fritz, der z. B. auch den ankommenden Autos das Tor öffnet, so dass sie zum Flughafenparkplatz fahren können, er zeigt dir den Weg ...

Einfach nur geil; wer Georender1 und EDDW von Oliver Pabst mochte, und auch vor kleineren Maschinen keine Abneigung hat, der wird Emma Field lieben!!!

25€ ist ziemlich günstig, es wurde extra von einem Drittanbieter eine Technologie entwickelt (diese wurde exklusiv an Lago verkauft), damit dies alles möglich ist ...

|WERBUNG AUS |

Air 04.08.2002 18:38

Hallo Roland

was muss man denn machen, dass mir Fritz die Startbahn anzeigt? Habe ihn noch nie gesehen... Muss ich dass irgendwo aktivieren?

Gruss
(auch) Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag