![]() |
AFCAD-Problem
Moin.
Ich habe gerade meine ersten Gehversuche mit AFCAD unternommen. EDDL um die fehlenden Gates erweitert. Da mache ich wohl noch was Grundsätzliches falsch, da die landenden Flieger immer noch ins Nirwana verschwinden, das heisst also, die entstandenen freien Gates nicht finden. Was könnte das sein ? Ein alter Mann bittet um Hilfe. Screen ist beigefügt. |
achte mal genau auf alle taxiways, ob alle durchgezogenen Linien sind.
bei einigen erkenne ich auf deinem bild schon lücken!!! hoffe dass es nur das is |
HAllo
1) hast du es in den Flusi eingespeichert? Bitte schlage mich nicht, ich halte dich nicht für einen Idioten, aber passieren die dümmsten Fehler. 2) haben die 'nodes' auch den taxiway 'gesnappt'? Das ist nämlich das häufigste Problem. Besonders, wenn an beim Erstellen nicht nahe genug herangeht. Also Tip: Immer so groß wie möglich machen! Lösche mal eine Node. Wenn die Taxiways die sie berühren auch verschwinden war sie gut und du kannst sie mit dem Undo Button wiederherstellen. Ansonsten neu machen! 3) Kreuzungspunkte, also Nodes von denen 2 oder mehr Parkplätze ausgehen führen immer wieder zu Problemen. Auch wenn sie von M$ sind. Ich würde jedem Parkplatz seinen eigenen Connect zu den Taxiways geben. 4) AI geht die Parking spot Liste von oben nach unten durch. Geh nach der Liste durch, welcher Parkplatz noch besetzt ist und welcher nicht mehr. Der erste Unbesetzte müsste der 'Hundianer' sein! 5) Wenn das alles nix nützt schick mir das File, ich sehes mir gerne an. Alte Männer müssen einander helfen ;) LG Walter (PS: Man ist so alt wie man sich fühlt. Oder: Man ist so alt wie man es gerade braucht ;) , genauso wie meine Frau gerade so blond ist wie es für sie in dem Moment am günstigsten ist. :) ) |
Moin.
Taxiways sind alle durchgezogen. Sieht auf dem Bild anders aus, weil ichs in Designer geladen und dann in jpg umgesetzt habe. Vielleicht gehts ja mit paint besser. Werds mal bei Gelegenheit probieren. Also, das ist es nicht. |
Moin Walter.
Danke für die ausführlichen Hinweise. Zu 1) Ja, habe ich. Ich habe es jetzt noch mal aufgerufen, exportiert, importiert, gesichert, die ÜberschreibeFrage bejaht. Zu2) Derartige Kreuzungen habe ich nicht eingebaut. Zu 3) Jeder hat jeden geschnappt (ich weiß, wie es richtig heißt, ist aber lustiger). Sieht jedenfalls so aus. Das mit dem Löschen der Nodes und gleichzeitig verschwindenden Taxiways verstehe ich nicht, da die Taxis ja noch weiter gehen. Zu 4) Da liegt vielleicht der Hund im Pfeffer. Bereits die ersten beiden Plätze der Parking List in AI sind frei. In diesem Fall die Plätze 30 und 50. Kann da aber nix Auffälliges entdecken. Zu 5) Danke für dein Angebot. Bitte nenn mir Deine Email-Adresse. Mit dem internen Mailing gehts wegen der Attaches nicht. Du kannst mir auch unter wjanisch@web.de schreiben. Schau doch dann einfach mal auf die besagten Plätze (habe sie markiert), ob ich da etwas Grundsätzliche falsch mache. PS: Mit dem Alter kokettiere ich natürlich nur (Ich weiß, dass das jeder weiß). Man muss das Ganze ja auch ein wenig auflockern, bei dem Ernst unseres Hobbys ;) Ein Prösterchen mit einem guten Glas Neuburger. |
Hej Quax!
Ich habe dir eine Mail geschickt damit du mir das File zuschicken kannst. Nicht angekommen oder Problem schon gelöst?? Wenn ja: Was wars? Ich möchte auch aus Erfahrungen anderer lernen!! LG Walter |
Moin Walter.
Die Zeit, die Zeit. Bis man seine Änderungen ausprobiert hat und sich dazu geraume Zeit auf dem Airport umsehen muss ...... Aber Du hast natürlich Recht. Ich habe Dir gerade eine ausführliche Mail geschickt. Für andere Interessierte: Es funzt noch nicht richtig. Werde mich bei Erfolg natürlich wieder melden. |
Hurra. EDDL funzt !
Moin.
Ich hatte ja versprochen, mich zu melden, wenn mein erster Versuch mit AFCAD Erfolg hat. Nun, es funktioniert bei EDDL, soweit ich das beurteilen kann, Auch Dank der tatkräftigen Unterstützung per Mail-Kontakt mit Walter-F. Ich glaube , sonst hätte ich ein weit in der Prärie liegendes Gate nie gefunden. Wahrscheinlich mal achtlos mit der Maus rumgeklickt, Auch an dieser Stelle noch einmal meinen Dank an Walter. Was habe ich gemacht ? Die Gates hinzugefügt, die nicht bereits mit statischen GA-Fliegern belegt sind bzw. im allgemeinen Parkbereich Plätze verschoben (2, 3, 4). An einigen Stellen war ich mir mit der Bezeichnung der Gates unsicher, da mir verschiedene Pläne von Parkpositionen vorliegen. Aber ich denke mal, das ist eher nebensächlich. Bei den Fluggastbrücken habe ich mich an die Bezeichnungen von GA gehalten. Weiterhin habe ich die Taxiways an den Kreuzungs- und Abbiegepunkten so abgerundet, dass es den Markierungen von GA entspricht. Nach einem dreistündigen Beäugen (natürlich mit 4-fach Einstellung) ist mir nichts Außergewöhnliches aufgefallen. Bis auf eine Eigenschaft der AI-Flieger, auf die mich Walter bereits aufmerksam machte. Zitat: Nach dem Abbremsen biegt er in den nächsten Taxiway. Wenn der auch eine Flugzeuglänge hinter ihm liegt. Der Flieger dreht dann um und gurkt über die Wiese. Manche Flieger machen das öfter als andere. Warum .... wissen höchstens die M$ Götter. Und, das ist es was ich dir eigentlich sagen will, wenn du die Runwayausgänge entschärfst passsiert das häufiger als ohne Entschärfung. Zitat Ende. So, das wars. Wenn jemand Interesse an dem Teil hat, obwohl es wie erwähnt ein Anfängerprodukt ist, melde er sich bei wjanisch@web.de Natürlich ohne Gewähr auf fehlerfreie Funktion. |
Hab ich wirklich passiert mit 3 sss geschrieben?
Walter |
Jau, aber ich habs einfach stehen lassen. Dachte nicht, dass es jemandem auffält. ;)
Das liegt einfach daran, dass die Flieger sssssssssss machen, wenn sie vorbeikommen. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag