WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS-Flieger in Verbindung mit CH-Virtual-Pilot (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64956)

airbär 01.08.2002 01:12

PSS-Flieger in Verbindung mit CH-Virtual-Pilot
 
Hallo Simfreunde,

mir ist aufgefallen, dass Autothrust bei den beiden PSS-Fliegern 747 u. A320 in Verbindung mit dem Virtual-Pilot-Steuerhorn von CH nicht 100%ig fuktioniert. Bei aktiviertem Autothrust beeinflußt der Schubregler des Steuerhorns den Autopiloten. Bei dem A320 ist es mir jetzt passiert, dass er im Landeanflug volkommen durchdreht, egal ob Autothrust drin ist, oder nicht. Er verliert abrupt an Geschwindigkeit mit einer Stall-Folge. Bei letzterem Problem bin ich mir nicht sicher, ob es am Virtual-Pilot liegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht u. kennt Abhilfe?

pilot64 01.08.2002 23:31

Hallo Simkollege,

also ich fliege nun schon seit einiger Zeit den PSS A320 mit dem Virtual Pilot von CH. Ich kann Dir leider auch nicht weiterhelfen. Bei mir ist, wenn ich AT aktiviert habe, der Schubhebel am Joystick komplett deaktiviert. Ich kann ihn also hoch oder runter schieben ohne das etwas passiert. Wenn ich AT wieder deaktiviere, kann ich ohne Probleme mit dem Schubhebel des Joysticks meine Leistung ändern. Da sich die virtuellen Schubhebel im Airbus nicht mitbewegen, regle ich die Leistung mit dem N1 Wert im EWD.
Vielleicht solltest Du die gesamten Joystickwerte auf Standart zurückstellen, so wie es das Handbuch vorschlägt. Wenn ich nämlich die empfindlichkeit der Achsen auf sehr hoch stelle, kann ich unmöglich den Airbus manuell lange in der Luft halten. Bei den Standartwerten ist das Steuergefühl dagegen recht realistisch.

Gruss
Tobias;) ;)

airbär 02.08.2002 15:56

Danke für die Antwort. Ich hab jetzt meine Wingman-Extreme angeschlossen u. damit klappt´s recht gut. (Schubregelung halt wieder mittels Tastatur........aber mit dem Airbus fliegt man sowieso 98% mit AP) Wenn ich wieder mit dem Horn fliegen will, muß ich halt umstecken u. schnell kalibrieren.

wahltho 02.08.2002 18:12

RE: PSS-Flieger in Verbindung mit CH-Virtual-Pilot
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich die XP-Gameport-Treiber für meinen PFC Jetliner Yoke ausprobiert habe.

Das FMC hat auf einmal nur nuch eine Engine angesteuert.

Seitdem ich wieder auf den Standard Micrsoft Treiber für 6-Button Flightstick zurückgegangen bin ist das Problem nicht mehr aufgetreten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag