WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Stromversorgung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64754)

jak 30.07.2002 13:42

Stromversorgung
 
Folgendes Problem:
Bei meinem Rechner (siehe Profil), bekommen die Harddisks beim Booten keinen Strom, es kommt die Meldung "kein Betriebssystem". Auch der CPU Lüfter dreht sich nicht (ist am selben Kabel wie eine der festplatten angeschlossen).
Die Kabel gehen wie folgt:
Kabel 1: Cd-rom und Brenner
Kabel 2: Festplatte 1 und CPU-Lüfter
Kabel 3: Festplatte 2 und Fdd

Wenn man dem Lüfter einen kleinen swchubs gibt beginnt er sich zu drehen und der PC funktioniert normal.
?????

Jak

*MIKE* 30.07.2002 13:47

staubsaugen?

wie alt is der lüfter? wie lang is die letzte reinigung her?

irgendwelche insekten ? :D

jak 30.07.2002 13:59

Lüfter wird wohl so ungefähr ein 3/4 Jahr alt sein.
Reinigung? Was ist das ;)

Was mich wundert ist folgendes: Wenn der Lüfter hin wäre müßten die Festplatten trotzdem Strom bekommen. Tun Sie aber nicht.
Außerdem funktioniert es auch wenn man ein paar mal neustartet.

Jak

*MIKE* 30.07.2002 14:12

welche reihenfolge hast du das 2te kabel stecken?

eh "netzteil - hdd - lüfter"?, also so das der weg vom netzteil zur hdd kürzer is als der zum lüfter?


war bei deinem lüfter ein kabel dabei, das du den auch an einem FAN am mainboard anstecken könntest?

wenn ja probier das amal aus


oder es hat sich ein kabel gelockert, d.h., merken wie die kabel gesteckt waren, alle stromkabel (ide vielleicht auch noch wenn ma grad dabei san :) ), und wieder anstecken,...

Lord Frederik 30.07.2002 14:51

umstecken cpu-lüfter versucht zuviel strom beim einschalten zu nehmen und somit bleibt die hdd stehen.

jak 30.07.2002 16:05

Kann man leider nicht an einem fan-Anschluss anstecen. Es ist so ein Kabel, daß den Stromanschluß durchschleift und sich bei schwarz (gnd) und gelb (+12v) bedient.
Passiert erst seit gestern und auch im laufenden Betrieb (bekomme dann so einen netten Blue Screen mit fehler beim Schreiben auf Datenträger...). Werds mal mit umstecken Probieren.

Kann man einen 233er eigentlich auch ohne Lüfter betreiben?

Jak

*MIKE* 30.07.2002 21:11

hmmm
 
ich hab so ein kabel von meinem kühler übrig, weil er keine probleme beim netzteil macht, nur is das bei roten und schwazen angehängt... sonst hätt ichs dir schicken können, da ichs eh nimma brauch, aber sowas wird sicher auch im handel erhältlich sein, schau mal ob du überaupt einen cpu_fan auf deinem mainboard hast (am besten im handbuch, könnt ja sein, das etwas davor liegt)

Pepipo 31.07.2002 03:43

1.- Ab wann haben deine HDs kein Strom mehr bekommen??
2.- Ein anderes Netzteil hast du schon getestet!?!?
3.- Der TX-Chip kann nur 64 MB RAMs "verwalten", sonst läuft dein Sys entweder langsamer oder instabil!!!

domx 31.07.2002 10:08

more power!
 
wieviel watt hat dein netzteil?

http://domx.spx.at/jpg/smile/enforcer.gif

jak 31.07.2002 14:38

@pepino
1. Zufällig, seit heute geht alles wieder klaglos.
2. Hab keins da
3. Zitat aus der Anleitung:
The Motherboard has two 168.-pin DIMM sockets. memory can be installed in one or two sockets. Minimum memory size is 8 MB. Maximum memory size is 256 MB. ...
The motherboard supports the following ... Caching for the first 64 MB of memory.

Es dürfte also langsamer sein.

@domx 235W, rennt aber seit einem Jahr ohne Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag