WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   MCDU bei PSSA320 macht schlapp (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64733)

Selle 30.07.2002 10:41

MCDU bei PSSA320 macht schlapp
 
Hallo Kollegen,

kann bitte einer von Euch mal folgendes ausprobieren:

- den PSS A320 bitte in Birmingham abstellen
- FROM/TO: EGBB/LEPA
- MCDU programmieren auf Departure Rwy 15, SID Cowly 1E
- bei COWLY VIA/GOTO: A1/MID

Sobald ich letzteres eingegeben habe, verabschiedet sich der FS2002. Habe es auch schon auf anderen Rechnern ausprobiert, mit dem selben Resultat. Möchte mal sehen, ob es an meiner Technik liegt oder am Bus.

Viele Grüße & Dank
Sebastian

WSchwarz 30.07.2002 10:46

Hallo Sebastian,

was heisst "der FS2002 verabschiedet sich"? Stürzt er komplett ab (evtl. mit einer Fehlermeldung) oder fällt "nur" der Strom im Flugzeug aus?

Viele Grüße
Wolfgang

CarstenB 30.07.2002 11:04

Re: MCDU bei PSSA320 macht schlapp
 
Zitat:

Original geschrieben von Selle
A1/MID
Im PSS-Forum ist diese Luftstraße schon mehrfach unangenehm aufgefallen, sie könnte schlicht und einfach zu lang sein, also zu viele Wegpunkte für die weitere Verarbeitung, habe allerdings das Thema nicht weiter im dortigen Forum verfolgt.

Carsten

Selle 30.07.2002 11:05

Hallo Wolfgang,

"verabschieden" heißt: "Microsoft Flight Simulator hat ein schwerwiegendes Problem festgestellt und muß beendet werden - Fehler in fs2002.exe"

Dann kann ich den Problembericht senden oder auch nicht und den FS neu starten.

Also kurz gesagt: er stürzt ab.

Viele Grüße
Sebastian

Selle 30.07.2002 11:19

Es scheint so zu sein, wie Carsten gesagt hat: A1 ist schlicht zu lang. Habe die Threads im AVSIM-Forum mal verfolgt, es gibt auch eine temporäre Lösung für das Problem: scheinbar soll man die A1 Einträge in der PSSAWY.DAT hin und her schieben. Werde ich gleih probieren.

Viele Grüße
Sebastian

CarstenB 30.07.2002 11:21

Hier die Links zum PSS Forum:

http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID30/3561.html

und

http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...um=DCForumID30

sowie
http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID30/2500.html


Ansonsten hilft vielleicht der übliche Voodoo (hier wohl eher nicht):
fs2002.cfg löschen - wird bei nächsten Start neu mit den Grundeinstellungen erstellt.

Anklicken von "Details" in der Fehlermeldung zur weiteren Fehlersuche.

Ausserdem am besten den Standardflug mit der Cessan in Meigs auswählen, zum Bus wechseln und auf dem bevorzugten Flughafen hingestellt abspeichern. Da FSUIPC sowieso auf eine Batterielebensdauer von "0" = Unendlich eingestellt ist, funzt dann das meiste am PSS-Bus wie beschrieben.

Ausnahmen z.B s. oben.

Welchen AIRAC hast Dun installiert?

Carsten

Selle 30.07.2002 11:42

Hmh, sieht schlecht aus. Das Rumgeschiebe hat nichts gebracht. AIRAC ist 0207 von Richard Stefan.

Schade, kann man nichts machen. Jedenfalls weiß ich, dass ich nicht der Einzige bin. Das beruhigt ;)

Einen Patch scheint's wohl nicht dafür zu geben, oder Wolfgang?

Viele Grüße
Sebastian

WSchwarz 30.07.2002 11:59

Hallo nochmal,

hm - du kannst es mit den neuesten Patches versuchen, ich denke aber nicht, dass die das Problem lösen - zumindest nicht "absichtlich".

:(

Ich seh mir mal die bisherigen Postings an....

Viele Grüße
Wolfgang

Frank Schauf 30.07.2002 12:09

Hallo Sebastian,

die Eingabe bei COWLY VIA/GOTO: A1/MID, leider nicht korrekt. Sie müsste lauten UA1/MID, da du schon bei Cowly im oberen Luftraum unterwegs bist und erst recht bei MID.

Allerdings sollte dann eine Fehlermeldung vom MCDU kommen und nicht ein Programmabsturz.:mad:

Passiert bei mir auch.

Gebe UA1 ein und es klappt.:lol:

Selle 30.07.2002 12:21

Hallo Frank,

perfekt - so hat's funktioniert.

Hatte als Grundlage die Route vom Route Finder genommen - und er sagt, dass ich nach COWLY bis MID auf A1 hätte bleiben sollen. So kann man sich irren ;)

Viele Grüße & Danke
Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag