![]() |
Erste Netzwerkerfahrungen mit WinXP
Hallo Leute
Ich versuche seit einigen Tagen, meine beiden Rechner zu einem Netzwerk :lol: zusammenzuschließen. Ich verwende dazu ein 20m langes Crossover- Kabel, eine Netzwerkkarte ist onboard, eine auf einem PCI- Steckplatz. Beide funktionieren ohne Hardwarekonflikte. Der Zusammenschluß sollte mit den Assistenten von Win XP ja kein Problem sein. Leider finden sich die beiden Rechner nur zeitweise, obwohl z.B. die gemeinsame Internetverbindung funktioniert, zeitgleich dagegen kein Rechner den anderen findet. Dann ist es wieder umgekehrt, die Rechner können Daten austauschen(über die freigegebenen Ordner), aber auf dem Client ist die Internetverbindung nicht sichtbar und nicht nutzbar (obwohl freigegeben). Gleiches gilt für den gemeinsamen Drucker, einmal funktioniert der Druck ubers Netzwerk, einmal nicht (obwohl freigegeben):confused: Einstellungen: Host: IP 192.168.0.1 Subnetzmaske 255.255.255.0 Client: IP 192.168.0.115 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standartgateway 192.168.0.1 (manuell nachgetragen) Wenn ich vom Host einen Ping auf 192.168.0.115 mache, bekomme ich eine Zeitüberschreitung der Anforderung. Hardwareseitig scheint alles in Ordnung zu sein, keine Konflikte, aktuelle Treiber (von Win XP) und die Verbindung (Lan sowie Internet)funktioniert manchmal, dann nach dem nächsten Neustart geht wieder garnix. Die Internetverbindung vom Host funktionert ohne Probleme (Complete) :confused: Installierte Protokolle der LAN- Verbindung sind TCP/IP, Client für MS Netzwerke,QoS Paketplaner, Datei u. Druckerfreigabe Dabei ist es völlig gleich, ob Zone Alarm läuft oder nicht. Auch wenn die Firewall ausgeschaltet ist, spinnt das ganze. Wer weiss Rat? Eddy |
Das schaut aber eher nach einem Kabelproblem aus. Wenn unter XP die Verbindung zu einem anderen Rechner einmal richtig konfiguriert ist, ändert sich (normalerweise) nichts. Ich hab jetzt seit Monaten zwei Rechner unter XP verbunden und nie einen Ausfall gehabt.
Ist das Kabel irgendwo stark geknickt oder liegt es im gleichen Schlauch mit Stromleitungen? |
>>Wenn ich vom Host einen Ping auf 192.168.0.115 mache, bekomme ich eine Zeitüberschreitung der Anforderung.
hast a firewall (vielleicht die von xp) laufen? |
naja, änder mal die IP vom Client, sodass sie in einem freiem Bereich liegt, sprich sicherlich für LANs "reserviert" ist. Die Bereiche kenn ich jetzt ned auswendig, vielleicht kanns da jemand anderers sagen, und wenn ned schau ich zhaus nach... (und wennst das selba weißt isses natürlich ideal :))
PredeX |
2 Netzwerkkarten ...
hatte mal das Problem, daß ich 2 Netzwerkkarten eingebaut hatte und jedesmal wenn ich einen ping versucht habe, hat XP die falsche Netzwerkkarte hergenommen.
Will damit sagen, deaktivier mal eine der beiden Netzwerkkarten und probiers nochmal ... Natürlich sollte die Netzwerkkarte mit der IP: 192.168.0.1 aktiviert sein ... Außerdem verwende lieber 192.168.1.1 mit der selben Netzwerkmask: 255.255.255.0 schera |
@FendiMan
Kabel ist nagelneu, liegt zwar in der Nähe von Stromleitungen, aber nicht im gleichen Schlauch. Gibts eine Möglichkeit, das Kabel unter Windows zu checken? @pong Für die LAN- Verbindung ist keine Firewall eingeschaltet, ein Abschalten der Windows Firewall bei der Internetverbindung ändert nix. Abschalten von ZoneAlarm ändert auch nix :confused: @PredeX Weiss ich leider nicht, da ich meine ersten Schritte im Netzwerkbereich mache, und dann gleich sowas..... :( @schera Die beiden Netzwerkkarten sitzen in verschiedenen Rechnern, einer davon hängt zusätzlich über ISDN am Internet. Im Gerätemanager beider Rechner ist der Netzwerkkarte keine IP zugeordnet, ich nehme an, Windows verwaltet das, denn wenn ich am Client probiere, die Verbindung zu reparieren, wird eine andere IP zugewiesen (Eigenschaften von LAN- Verbindung) Stand heute ist, das vom Client zwar manchmal der Zugriff auf die Internetverbindung des Hostcomputers möglich ist, aber nur manchmal :confused: Über den Windows Explorer sind zwar die freigegebenen Ördner sichtbar, ein Zugriff darauf ist jedoch nicht möglich (Netzwerkpfad nicht gefunden) |
windowsXP am gateway-rechner is ein schaas!
bei mir hats a net gfunkt,downloads wurden permanent abgebrochen,surfen ging immer nur ruckweise. alle clients sind mit switch u. 100mB netzwekkarten verbunden.keine firewalls,etc. habe win98 neu draufgespielt u. jetzt is ein wahn. downloads mit bis zu 10kB(ISDN),surfen bis zu 25kB. XP is nur auf Clients zu empfehlen. |
winxp firewall kannst sowieso vergessen....
die macht alles dicht und du kannst eigentlich kaum was einstellen -> netzwerk geht nicht :) |
Wennst ein Windows2000 Professional hast dann installier das und ned 98 -> auch a schass
PredeX |
Zitat:
ich werd jetzt mircosoft fragen obs mas umtauschen :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag