WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   P III (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64676)

Honk 29.07.2002 18:12

P III
 
hallo leute
ich könnte auf meinem board wahlweise einen celeron (sockel) oder einen PIII (slot) bis 800 mhz verwenden ..... sagt zumindest das handbuch :D
zur zeit habe ich einen c 433. nun bin ich auf der suche nach einem PIII / 800 und finde bei 12s einen, der für "socked" und nicht für "slot" ist :confused:

kann ich den verwenden????
ich dachte immer die PIII sind durchwegs nur für slot A :rolleyes:
thx
honk

Stona 29.07.2002 18:14

du kannst dir einen Adapter von Socket370 auf Slot1 kaufen!

Hubman 29.07.2002 18:26

Re: P III
 
Zitat:

Original geschrieben von Honk
hallo leute
ich könnte auf meinem board wahlweise einen celeron (sockel) oder einen PIII (slot) bis 800 mhz verwenden ..... sagt zumindest das handbuch :D
zur zeit habe ich einen c 433. nun bin ich auf der suche nach einem PIII / 800 und finde bei 12s einen, der für "socked" und nicht für "slot" ist :confused:

kann ich den verwenden????
ich dachte immer die PIII sind durchwegs nur für slot A :rolleyes:
thx
honk

1. PIIIs sind ned für Slot a sondern Slot1 (Slot A = früherer Athlon) und bis 1 GHZ oder so gabs Sockel und Slot parallel, danach nur noch Sockel

2. glaube nicht das der mit Sicherheit auf deinen Socket geht, da es ein PPGA Socket sein könnte (kein FCPGA) und dort nur Celerons bis 533 unterstützt werden.

4. du könntest aber wie vorher schon gesagt keinen Adapter kaufen mit dem du die Socket CPU in deinem Slot verwenden könntest

Stona 29.07.2002 18:31

Re: Re: P III
 
[quote]Original geschrieben von Hubman


4. du könntest aber wie vorher schon gesagt keinen Adapter [quote]


:rolleyes: ;) wie jetzt?:D

Honk 29.07.2002 21:49

danke, jetzt seh´ ich schon ein bißchen klarer :)
werd´ mir besser keinen adapter kaufen sondern mich nach einem reinen PIII für slot 1 umsehen :D
thx
honk

colorado_rain 30.07.2002 20:12

Hi!

Lass dich vom Handbuch nicht täuschen! Da steht nur derjenige Maximal-Prozessor drin, der zum Zeitpunkt des Drucks des Handbuchs am Markt war - in deinem Fall eben P3 800. Und weils die nur als Coppermine gibt, geh ich davon aus, dass dein Board Coppermine-CPUs unterstützt. Und solche gibts bis 1,1 GHz.
Allerdings versteh ich nicht, warum dein Board entweder nur Sockel-Celeron oder Slot-P3 verträgt???? Hat das Board jetzt einen Sockel oder einen Slot? Beides auf einem Board gibts zwar auch, aber das schliesst sich doch nicht gegenseitig aus.... Bevor du eine CPU kaufst, solltest du erstmal darüber im klaren sein - notfalls Gehäuse aufschrauben und reinschaun.

Carpediem 30.07.2002 21:52

gabs die coppermine..
 
..nicht sogar bist 1,133 ghz?

rubberduck 30.07.2002 22:07

hmm,ich glaub dir würde am leichtesten geholfen wenn du mal posten würdest um welches board es sich handelt ;)
wenn es ein slot1 board ist was bis 800er geht geht auf jeden fall ein prozzi mit.....poste bitte welches board und welche rev.nr(steht irgendwo am board in form von rev.xxx)
gruß
rd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag