![]() |
acpi.sys zerstört
hi leute!
nachdem ich meinen 2t rechner wieda mal starten wollt (daten holen etc), ist mir win2k mit einem bluescreen gekommen, hab mir nix weiter gedacht und hab ma halt dacht, fahrst halt mit xp drüber, aber egal von welcher cd ich boote (win2k, win2k/sp2, winxp pro) nach dem laden der treiber, kommt die gleiche meldung wie am bluescreen "acpi.sys zerstört..." *grr* sprich ich kann weder reinstalliern noch reparieren, was soll ich tun i brauch a nt auf dem 2t comp und disketten laufwerk hab ich keins pong |
@pong!
Gibt es im Bios von diesem Zweitrechner irgend einen Punkt der ACPI betrifft? |
ist ein msi 6330 (kt133) erstversion, ich denke da sollte es schon sowas geben
|
Vielleicht ist dort etwas disabled? Kann ja mal vorkommen das sich im Bios etwas verstellt.
|
durch geisterhand?
auch egal, ich werds mal probieren, hoff es klappt |
Nein keine Geisterhand. Schwacher Akku wäre z.B. so eine Möglichkeit.
|
das ding war ja nie vom strom getrennt :(
|
Akku war eigentlich eine falsche Bezeichnung. Ist ja eine ganz gewöhnliche Batterie die sich nicht durch den eingeschalteten Compi aufladet.
Und von wegen Strom getrennt. Bin mir da nicht ganz sicher. Aber ich glaube die 5V Standby die der ATX Netzteil bereitstellt, liefern keinen Strom für das Bios, um dessen Einstellungen zu speichern. Hatte das schon öfter das aus unerklärlichen Gründen Einstellungen im Bios verstellt waren. Manche M$ Betriebssysteme sollen auch die Eigenschaft haben im Bios herumzustellen. |
ok ich geh jetzt heim und meld mich wieda
|
sodala jetzt rennts, hab einfach mal die defaults geladen, aba ka warum des vorher ned gegangen
danke fürd hilfe pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag