![]() |
Welche Wasserkühlung?
Hi.
Wie ihr aus vielen anderen Threads von mir entnehmen könnt bin ich auf der suche nach einer gscheiten Wakü. Ich sitz jetzt seit ca 1 Woche (ich weiss, ich hab zuviel zeit) vorm Computer und durchforste das gesamte Internet nach Testberichten und Waküs. In die letzte engere Auswahl kommt nur noch www.aqua-computer.de und www.heatkiller.de Die Optik ist mir wichtig, jedoch sollte die Leistung auch nicht schlecht sein. Ich weiss leider nicht wie gross der Unterschied zwischen diesen beiden Systemen ist. Wenn dann kauf ich mir einen CPU, GPU und NB Kühlkörper, Raddi, Eheim Pumpe und AB. Die Aqua Computer sachen sehen echt 1 A aus, und würden durchs Plexiglas einiges Optisch hergeben. Der Airplex (Raddi) scheint auch echt gut zu sein. Die Heatkiller sachen sind aber auch nicht schlecht und der Dual HTF soll angeblich (unbestätigte quellen) etwas besser sein.... Vorteil bei Aqua ist auf jedenfall das überall die passenden Anschlüsse sind, bei den Heatkiller sachen muss man überall Adapter dazukaufen usw.... Eventuell gibts hier leute die einen Test zwischen den beiden Systemen bei der Hand haben, bzw selber diese Systeme im Einsatz haben. Ich kann mich einfach ned entscheiden... need help mfg Nasdaq e:/ Geld spielt erstmal keine rolle, solang es unter 500 euro sind ;) |
also bin zwar auch ein wakü n00b aber trotzdem: das beste an awuacomputer sind die anschlüsse!
der raddi von aqua computer ist fast genau so gut wie der von heatkiller!! also wennst noch mehr leistung willst kaufst dir halt nen 2ten zb den maxxxperraddi???!!!;) |
an deiner stelle würde ich die 500€ eher zum aufrüsten verwenden anstatt für eine wakü die gerademal 700mhz und ein paar komponenten kühlen darf.
wenn du dein system nur leise machen willst gibts glaub ich für dein system auch andere möglichkeiten. |
oehm, die 500 euro sind nur für die wakü... dazu kommt natürlich noch ein kt3 ultra aru, 1800 XP, plextor brenner usw...
|
ich wuerd die von aqua-computer nehmen - einfach der gedanke, die aquatube ins gehaeuse zu moden und zu belaeuchten ist cool
uebrigens - aquatube, gf4 cooler, cpu cooler, maxxperf radi, schlaeuche und pumpe und anderes zubehoer (120mm luefter etc)- ich komm einfach nur zu 300euro - nicht viel mehr als fuer eine gute luftkuehlung wenn ich nicht ca 200 euro in meine luftkuehlung investiert haette, wuerde ich das ding sicher kaufen |
dazu kommt noch das aquadrive, diverse plexiglasscheiben, lüfterregelung usw... gehört nicht zur wakü, ich weiss. mit 500 euro mein ich den gehäuse mod mit wakü..
mah, das ist echt schwer, beide sachen rocken :) der AB kommt soundso von aqua computer... das bei heatkiller.de gar keine ordentlichen ABs gibt. Aber der Prozzi heatkiller ist halt cool, nur der cuplex evo auch, und es gibt keinen testbericht der die beiden vergleicht befürchte ich. |
kauf dir das neue pcpraxis da ist soo ein geiler pc drinnen mit aqua comp. wakü!!!
sieht soo geil aus *schwärm* |
ich weiss ja nicht ob es wen interessiert, aber ev. mach ich eine fotostory für den zusammenbau und den casemod. Ich bin auch ein n00b auf dem gebiet, und ich denke eine n00b story mit so manchen fehlern die man dabei macht könnte ev. anderen helfen.
mein comp soll ungefähr so aussehen am schluss http://www.aqua-computer.de/forumpix/fs2/casefertig.jpg http://www.aqua-computer.de/forumpix...ingbrunnen.jpg http://www.aqua-computer.de/forumpix...drivevorn2.jpg und im seitendeckel sowas ähnliches http://homepage.swissonline.net/gbaby/pics/window4.JPG |
wenn ich geld haette wurde ich ein YY cube case kaufen (schwarz)
, ein window mod with logo etch, den aquatube oben am deckel (mit lock) anschrauben (zum besseren entlueften/befuellen/light mod) und zwei leise 12/9.2 cm luefter auf 7V fuer die hdd kuehlung und radi super leise und sieht geil aus |
cube hab ich mir auch schon überlegt.. sieht aber irgendwie ned so super aus..
ich weiss, chieftech hat schon jeder... ich schwanke zwischen 601 mit airplex und plexi oben draufschrauben oder 901 und den airplex oben einbauen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag