![]() |
auslesen der bandbreite nach verbindungen (w32/w2k/w2k server)
gibts eine möglichkeint (ein programm, ein internes tool) mit dem ich bandbreiten nach applikationen oder nach verbinungen getrennt auslesen kann?
|
nach applikationen nicht, aber schau dir mal die systemleistungs anzeige an obst da was findest
|
guck dir beim w2k server mal den netzwerk und performace monitor an.
|
kannst uns bitte dein problem etwas genauer schildern ? ich bin nicht sicher ob dir das analysieren des netzwerktrafics was nützt.
Können tut man es (bis auf Portebene ... wenn es TCP/IP ist) ... und du kannst auch noch in die Pakete reinschauen ... dann wirds aber koplizierter ... wenn du IPX/SPX, Netbios usw. meinst ... das müste ich mir erst mal ansehen ... |
nein, es handelt sich um tcp/ip - also eh klassisch.
@ atlan: problem hab ich im eigenltichen sinne keines, aber mich interessiert wieviel bandbreite div. tools (u.a. filesharing) benötigen. ausserdem ist das wieder was zum ausprobieren ;) . da ich aber im netz bislang nichts in die richtung gefunden habe --> wcm-forum...! ausserdem sollt ich in vorbereitung auf die firewall die endlich richtig aufgesetzt werden muss, sowieso das ganze tcp/ip zeug nochmals lernen. (wie ging das nochmals mit den layern? hardware bis application-layer...alles vergessen...;) ) @spunz: werd ich am wochenende machen. und auf die idee hätt ich auch selber kommen können. |
in Bezug auf TCP/IP kann ich dir nur zu dem Buch Microsoft Windows 2000 TCP/IP-Protokolle und -Dienste raten ... das idiale, um durchs Sommerloch zu kommen ;) Leseprobe
Atlan |
vielen dank! es kann zwar keine rede von einem sommerloch sein, trotzdem werd ichs erwerben und mir zu gemüte ziehen.
-EOT- |
... und zum NetzwerkTrafik Analysieren verwende ich den Sniffer Pro 4.5 von NAI http://www.sniffer.com ... in verbindung mit dem Buch kann man schon was rausfinden ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag