![]() |
Apple-Umstieg
Hallo Leute,
ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund verspüre ich als langjähriger Windows-User derzeit grosse Lust, mir ein Apple Ibook als Zweitrechner zuzulegen. Da ich bis dato noch keine Erfahrung mit dem "Apfel" habe, würden mich Erfahrungen von Umsteigern unter Euch interessieren. Konkret stellen sich mir vorerst folgende Fragen: 1) Gibt es in Wien empfehlenswerte Händler, die sich auf Apple spezialisiert haben und guten Support - und auch die nötige Geduld für Anfänger/Umsteiger- bieten? 2) Gibt es in Österreich eine AppleUser-Community, die sich gegenseitig unterstützt (Internet Foren etc.)? 3) Wie sieht es mit dem Datenaustausch zwischen MAC und Wintel aus - konkret würde es mir um Officedokumente gehen. 4) Wo gibt es Software für den MAC? Gibt es eine zu Wintel vergleichbare Shareware/Freewareszene? 5) Welche Apple Zeitschriften sind für einen Anfänger empfehlenswert? 6) Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem IBook gemacht? Kann es mit herkömmlichen Wintel-Notebooks lesitungsmäßig mithalten? 7) Stimmt es, daß das Sprichwort "An Apple a day keeps the doctor away" ursprünglich von Steven Jobs stammt? :-))) Es wäre toll, wenn Ihr mir ein wenig unter die Arme greifen würdet! Grüß Euch, Wolfgang |
hallo!
.. war auch mal in so ähnlicher "stimmung", bin aber dann drauf gekommen das ich keinen apple (iMac) brauch, keine besondere verwendung, ganz schön teuer und wieder von vorne beginnen, hab`s den gedanken beiseite geschoben und hab mich auf linux verlegt.. .. ein link für österreich: http://www.apple.com/at/ .. einkauf: http://store.apple.com/Apple/WebObjects/austrianstore .. händler: http://rlocator.euro.apple.com/List_Search.taf .. forum: http://www.macwelt.de/ .. viel spass! |
die werbung von apple wirkt anscheinend.:D
ist sicher nicht schlecht einen apple zu verwenden, aber ein dualismus mit einem pc finde ich persönlich nicht so gut, da hat man nur ärger. da ist das mit linux leichter. aber natürlich will ich dich nicht davon abhalten.;) |
tja..
...kommt darauf an, wieviel man seinen eigenen Home PC in nutzung hat. wenn man gelegentlich user ist, und kein so "freak":) wie wir, dann wird der umstieg sicha nicht so schwer fallen. wenn ich jedoch meine anwendersoftware auf apple umstellen würde, bräuchte ich ca. 3 wochen frei zeit.;)
|
Hi!
Ein Freund von mir wollte sich auch unbedingt ein IBook kaufen, aber als er sich durch verschiedene Appleforums durchgewühlt hat, ist er draufgekommen, dass das IBook keine höhere Auflösung als 1024 x 768 schafft. Aber da er das IBook auch gerne an seinem TFT anschliessen will und dort mit einer Auflösung von 1200 x irgendwas arbeiten will, hat er sich diese Idee wieder aus dem Kopf geschlagen und arbeitet jetzt mit Linux!! Also warum alle Leute so auf Apple stehen weiss ich ehrlichgesagt nicht! Unter Linux kannst viel mehr einstellen und billiger ists auch ;) Mfg Frankster |
weil..
...apple sich vom einheitsbrei wegbewegt....
|
Re: weil..
Zitat:
|
Re: Re: weil..
Zitat:
tja wie manns nimmt. kommt jetz drauf an ob man apple oda win fan ist.! |
nicht nur. denn wenn du sagst, apple bewegt sich vom einheitsbrei weg, dann müsstest du auch dazusagen, welche innovationen bei apple in letzter zeit passiert sind. also was sich bei apple "wegbewegt". normalerweise würde ich sagen, daß proprietäre systeme eher konstant sind und über längere zeit gleichbleiben. bei standardsystemen ist durch die konkurrenz viel mehr bewegung. aber wie gesagt, du kannst mich aufklären wenn das in diesem fall nicht so ist. denn von apple habe ich zugegebenermaßen nicht viel ahnung.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag